• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit iDVD auf PC brennen?

Salzstreuer

Adams Apfel
Registriert
23.08.07
Beiträge
517
Da ich mir ja in einer Woche ein Macbook kaufen will, habe ich mal eine Frage zu iDVD. Mit meinem Camcorder kann ich ja später per USB oder Firewire die Videos auf den mac laden, nur hat das Macbook keinen DVD-Brenner und so wie es aussieht, ist nur die DOSe im Stande, DVD's zu brennen. Aber ich möchte gerne mit iMovie meine Videos bearbeiten und mit iDVD die DVD erstellen. Also muss ich wohl zwangsweise, die DVD am Mac erstellen und mit dem PC brennen.
Geht das so ohne weiteres? Ich glaube kaum, das man die DVD-Datei (wenn iDVD sowas überhaupt ausspuckt?) auf dem PC einfach so öffnen, bzw. brennen kann, oder liege ich da falsch?

Und dann habe ich noch eine Frage, ist zwar ziemlich dumm gestellt, aber im Internet habe ich dazu nicht wirklich was gefunden. Kann ich das Macbook einfach so mit dem LAN-Kabel mit dem PC verbinden? Also, ich will da jetzt nich ein Riesennetzwerk einrichten, nur um den Switch etwas zu vereinfachen, aber ich frage nur aus Interesse.

Ich hoffe mir kann einer helfen...
 
was hast du denn für ein macbook? alle neueren modelle haben afaik dvd brenner
 
Also das weiße Macbook in der Grundausstattung, stimmt, habe ich noch vergessen hinzuschreiben.
 
Du kannst den PC und das MacBook einfach per Ethernetkabel verbinden. KayHH
 
Du kannst den PC und das MacBook einfach per Ethernetkabel verbinden. KayHH

Ach das klappt? Wird der Mac dann von Windows als neues Netzwerk erkannt? und kann man dann vom Mac und PC auf den jeweils anderen zugreifen? Wäre für mich schon wichtig...
 
Musst natürlich auf beiden Seiten die richtigen Einstellungen vornehmen, also z.B. das Windows Sharing am Mac aktivieren. Ich dachte Du meinst ob die Verbindung kabeltechnisch auch ohne Switch bzw. Hub funktioniert, daher meine etwas kurze Antwort.


KayHH
 
Naja, war schon so gemeint, ob ich mit dem LAN-Kabel beide Systeme verbinden kann. Brauche ich zum "Windows-Sharing" irgendwelche Tools oder Programme?
 
Naja, war schon so gemeint, ob ich mit dem LAN-Kabel beide Systeme verbinden kann. Brauche ich zum "Windows-Sharing" irgendwelche Tools oder Programme?

Nein. Das geht alles mit den hauseigenen Mitteln. Such hier mal im Forum oder bei Google! Es gibt etliche Anleitungen und es ist wirklich einfach und schnell "konfiguriert".

Edit: iDVD kann Images ausspucken.
 
Kann man mit iDVD nicht auch ein Image erstellen lassen statt direkt zu brennen?
Das schiebst Du dann auf den PC oder noch besser auf eine externe Festplatte und brennst mit dem PC.
 
Kann man mit iDVD nicht auch ein Image erstellen lassen statt direkt zu brennen?
Das schiebst Du dann auf den PC oder noch besser auf eine externe Festplatte und brennst mit dem PC.

Kann der PC denn dieses IMages überhaupt öffnen?
Danke, jedenfalls für die ganzen Antworten. :-)
 
Ein Image ist ja nur ein Abbild des Datenträgers. Wenn der PC das nicht lesen könnte, könnte er auch den Datenträger sprich die DVD selbst nicht lesen. KayHH
 
Kann der PC denn dieses IMages überhaupt öffnen?
Ich denke schon, ein DVD-Image sollte plattformübergreifend erkannt werden. Für den PC mu0ß man das wohl in .iso umbenennen (habe gerade ein bißchen gegoogled). Ich brenne so ein Image dann mit Toast.
Aber soweit ich das verstanden habe, könnte Dein Mac das Image-Erstellen verweigern, wenn Du keinen DVD-Brenner hast. Dafür gibt es auch eine Lösung.
Probier es doch mal.
 
Aber kann man die ganze Sache nicht noch einfacher gestalten? Man kauft sich einfach ein externes Laufwerk, dass in der Lage ist, DVD's zu brennen. Somit kann man dem PC fernbleiben und muss sich nicht mit Dingen beschäftigen, wie LAN oder Images.
Wobei ich mich mich damit auch nochmal befassen wollte. Wie genau Mac und Windows sich verbinden!!!

landplage schrieb:
Ich denke schon, ein DVD-Image sollte plattformübergreifend erkannt werden.

Ausnahmsweise ist das mal standardisiert worden im Gegensatz zu den etlichen Office-Dateiformaten, wie *.doc, *.odt,*xml etc. btw: in welchem Format speichert iWork seine OfficeDateien ab?


gruß
zackwinter
 
Hmm, ja leider wird das erst nächste Woche, wenn nicht sogar noch später deer Fall sein, dass ich das ausprobiere. Aber naja, danke erstmal für die Links.