• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mit gmx mediacenter backup ziehen

Bene112

Gloster
Registriert
03.02.07
Beiträge
65
Hallo,

ich habe ein gmx mediacenter und möchte nun meine Dokumente auf diesem Speicherplatz sichern.
Zum Mediacenter bin ich schon über de Finder verbunden! Das war alles kein Problem, nun suche ich ein Programm ähnlich wie BACKUP welches man bei .mac benutzt um meine Dateien automatisch zu sichern, also das ganze automatisieren mit Zeit Plan usw!

Bin für Antworten dankbar!

Bene
 
Vielleicht mit SuperDuper? Das nutze ich um auf ext. Festplatte zu sichern.

Wie hast Du das Mediacenter in den Finder bekommen? Ich hab auch 5GB Speicher, mir war das bisher nur immer zu umstaendlich. Vielleicht haste einen Link oder Kurzanleitung, das waere klasse!

Uwe
 
einfah im Finder in der Menü Leiste auf Gehe zu dann Mit Server verbinden und dort den Namen des Servers eingeben https://mediacenter.gmx.de dann benutzer und passwort und schon funktioniert es!
 
Jo, is schon eine feine Sache. Jetzt sollte man sich nurnoch mit allen gmx-Konten die man hat gleichzeitig Verbinden könnnen. Aber wenn ich das Passwort im Schlüsselbund speichere, dann connectet der Finder direkt.
 
Coole Sache! Nicht viel Speicher, aber für die wichtigsten Dokumente ausreichend. Und immerhin wesentlich mehr als .mac

Uwe
 
Wisst ihr denn wie ich jetzt direkt ein Backup da Lagern kann mit irgendeiner Software?
Also automatisch!
 
Was hälst du vom Automator?

Server suche - mit Server verbinden - Finderobjekte hochladen wenn noch nicht dort.


Das Ganze dann noch ausschmücken mit irgendwelchen Regeln (geändert am) und fertig ist dein eigenes Backupprogramm...
 
Was hälst du vom Automator?

Server suche - mit Server verbinden - Finderobjekte hochladen wenn noch nicht dort.


Das Ganze dann noch ausschmücken mit irgendwelchen Regeln (geändert am) und fertig ist dein eigenes Backupprogramm...

Das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Du musst die "angegeben Finderobjekte abfragen" und dann "Finderobjekte bewegen". Willst du das Objekt regelmäßig starten, kannst du dir in iCal einen extra Kalender "Automatoraktionen" anlegen und dort ein regelmäßiges Event hinzufügen. Als Erinnerung lässt du das als "Programm" gespeicherte Skript ausführen;-)
 
Wisst ihr denn wie ich jetzt direkt ein Backup da Lagern kann mit irgendeiner Software?
Also automatisch!

Vielleicht ist iBackup (freeware) das passende Backup-Tool für dein Vorhaben. Sollte auch WebDAV, wie z.B. das GMX Mediacenter, unterstützen.
 
Ich weiß nicht, ob es nur mir so vorkommt, aber der Upload auf das GMX Mediacenter kommt mir sehr langsam vor, im Vergleich zu gDisk.