• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit FinkCommander Anwendung starten

mono

Ribston Pepping
Registriert
31.01.05
Beiträge
295
Hallo zusammen,

ich versuche mit dem FinkCommander Ethereal zu starten? Kann mir jemand sagen, was ich da zu tun habe? Brauche ich noch dieses X11?

mono.
 
ja, du musst dir X11 von der Installations-CD oder von der apple-Seite laden und installieren.

Mit dem FinkCommander kannst du dann ethereal installieren, nicht starten. Dazu starte X11 und gib in das Terminal dort "ethereal" ein.
 
Ich habe mir X11 geladen. bei der Installation hat er mir gesagt, dass ich bereits eine andere Version drauf habe. Wo finde ich diese Software und wie starte ich diese? ...konnte mit Spotlight nichts passendes finden.

mono.
 
mit Fink installierte Software ist eigentlich immer eine traditionelle Unix-Anwendung. Daher musst du sie aus dem Terminal starten.
Vorgehen:
X11 starten
im xterm eintippen: ethereal
mit Enter bestätigen ;-)

fäddisch


Grüße
slartibartfast
 
Danke euch Beiden,
könnte ihr bitte versuchen es jemanden zu erklären, der absolute Null auf dem Gebiet des Terminals ist.

zu meinen der Befehle "locate" - das habe ich verstanden. Aber wie heisst die Datei die ich suchen muss. Das ist ja sicherlich die Anwendung X11!? oder

Entschuldigt meine Unkenntnis. mono.
 
Dass Spotlight nichts findet hoert sich komisch an. Standardmaessig wird X11 nach /Applications/Utilites kopiert/installiert.

flummox@machell ~ :) % open -a /Applications/Utilities/X11.app

Und schon laeuft X11. ;)

flummox
 
geht auch einfacher: auf X11 in /Programme/Dienstprogramme/ doppelklicken ;-)
dann, wie ich oben geschrieben hab', ethereal eintippen und mit Enter bestätigen.
Ich glaub', ethereal braucht aber root-Rechte...
also statt "ethereal" "sudo ethereal" eintippen, mit Enter (dazu musst du als Administrator angemeldet sein), und mit deinem Admin-Passwort bestätigen...

wäre doch gelacht, wenn wir das nicht gebacken kriegen ;-)
 
flummox schrieb:
[offtopic]
Mausschubser ;p
[/offtopic]

nee, trackballrotierer :-p

hast eigentlich recht, GUI, wer will denn schon sowas? meine BSD-Konsole funktioniert immer noch perfekt, bei 300MHz ;-)

aber es ging doch um einen einfachen Tipp für Leute, die das OS nicht von innen kennen :-p


Grüße
slartibartfast
 
komisch, die x11.app ist nicht auf meinem mac. Ich habe wohl ein Problem mit X11. Sobald ich versuche X11 neu zu installieren, kommt die Meldung, dass ich bereits X11 auf meinem Gerät installiert habe und deshalb wird die Installation abgebrochen.

mono.
 
ich weiß nicht, ob "find" dieselbe Engine wie Spotlight verwendet, aber versuche doch mal ein:
Code:
sudo find / -name "X11"
sollte doch einiges finden (dauert aber etwas)
 
So, habs noch mal mit der X11 installation versucht. Plötzlich gings doch. Warum kann ich nicht sagen. Jetzt ist auch das X11 Symbol bei den Dienstprogrammen.

Nachster Schritt: wie installiere ich mit dem FinkCommander Ethereal und starte es mit x11?

mono.
 
Schoen, dass X11 nun endlich laeuft. ;)

FinkCommander hab ich noch nie benutzt, von da her kann ich dir nur die Vorgehensweise am Terminal sagen.

fink selfupdate-cvs
fink update-all
fink install ethereal

Die ersten beiden Zeilen bringen deine Pakete auf den neuesten Stand, die dritte installiert dann ethereal.

Hoffe das hilft...

flummox
 
Ja das hilft, aber:

fink install ethereal
Reading package info...
Updating package index... /usr/libexec/gcc/darwin/ppc/3.3/cc1plus is not executable!
done.
/usr/libexec/gcc/darwin/ppc/3.3/cc1plus is not executable!
Information about 1765 packages read in 7 seconds.
No packages to install.

:( was nun?
 
Hast du Apple's Developer Tools installiert?

Kannst du mal die Ausgabe von 'ls -lah /usr/libexec/gcc/darwin/ppc/3.3/ | grep cc1plus' posten?

In meinen Augen deutet die Fehlermeldung darauf, dass der gcc entweder gar nicht installiert ist, oder eben die Datei nicht ausfuehrbar ist, obwohl bei mir standardmaessig eingestellt ist, dass sie jeder ausfuehren darf.

flummox