• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] mit "Einschränkungen" besser umgehen ???

DerSchwabe

Welscher Taubenapfel
Registriert
17.08.08
Beiträge
773
Tach zusammen, und sorry für die schlechte Überschrift :innocent:

Ich habe bei meinem iPhone 4 mit der aktuellen iOS-Version in den "Einschränkungen" (Einstellungen/Allgemein/Einschränkungen), die Änderungen von Ortungsdienst und Accounts gesperrt.
Wenn ich jetzt aber zB. einen neuen Account hinzufügen möchte oder bei einem bestehendem etwas ändern will , muss ich immer erst die Sperre unter "Einstellungen/Allgemein/Einschränkungen" aufheben!

Gibt es hier keinen keine Möglichkeit/Einstellung, das ich da nur mein Passwort eingebe, um eine Veränderung zu machen ????
Denn so ist es doch ziemlich nervig, die Sperre aufheben, dann das machen wo man eigentlich möchte um anschließend die Sperre wieder zu aktivieren!

Ich hoffe das man so ungefähr verstehen kann, was ich meine ;-)

Ich danke Euch
 
Jup,das wäre echt mal ne Coole Funktion,dann könnte man den App. Store schützen,und so bei geklautem IPhone
das Guhaben der Apple Id behalten,aber ich glaube ,oder weiß,das es so eine Funktion noch nicht gibt.

Ach ja,mit noch nicht gibt,will ich jetzt keine 100 Threads über die Funktionen IOS 4.3 lostreten.
 
welchen Sinn hätte es, etwas zu sperren, wenn die Sperre dann nicht sperrt?

Wenn du willst, dass eine Türe von alleine aufgeht - schließe sie halt nicht ab. Meine Güte ...
 
welchen Sinn hätte es, etwas zu sperren, wenn die Sperre dann nicht sperrt?

Wenn du willst, dass eine Türe von alleine aufgeht - schließe sie halt nicht ab. Meine Güte ...

So wie ich das verstehe möchte er es so haben, dass er bei Änderungen die er vornehmen möchte, einfach einen PIN eingibt und das eben in der Anwendung die er gerade verwendet. Sprich so wie OS X immer nach dem Passwort fragt wenn man etwas installieren möchte. Um dein Beispiel aufzugreifen, möchte er nicht erst zum Hausmeister laufen müssen damit dieser die Tür aufschließt, sondern wenn er an der Tür ist den Schlüssel zücken, ihn ins Schloss stecken und die Tür aufschließen.
 
Ich gehe nicht davon aus. Da ich es aber nicht sicher sagen kann, ist diese Antwort ohne Gewähr ;)
 
Oh - ach so!

Aber die Chance ist gering: Dazu müsste permanent ein Prozess laufen, der überprüft, ob so eine Aktion versucht wird und ggf das Spasswort abfragt - was zu mehr Arbeit für Prozessor und somit zu Akku-Belastung führen würde.
 
Hätte ja sein können, das ich "nur" ne Einstellung übersehen habe!
Naja es gibt schlimmeres :-c
Dennoch vielen Dank an Euch
 
Jup,das wäre echt mal ne Coole Funktion,dann könnte man den App. Store schützen,und so bei geklautem IPhone
das Guhaben der Apple Id behalten,aber ich glaube ,oder weiß,das es so eine Funktion noch nicht gibt.
Nur nebenbei: Das ist doch schon so implementiert, dass man sein Passwort bei Einkäufen eingeben muss.