• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit dem MacBook drahtlos ins WWW (Was braucht man?)

madmax99

Boskop
Registriert
01.02.06
Beiträge
213
Hallo,
da mein MacBook ja erst in ner Woche kommt, wollt ich mich jetzt schonmal mit den ganzen anderen Dingen befassen; mich vorbereiten.

Thema: Mit dem MacBook drahtlos ins WWW
Tja, also z.Z. sitz ich noch an einem Virenverseuchten Medion Rechner im Büro (nicht schön!).
D.h. dass ich nur mit diesem ins Internet kann.
Ich hab mich aber noch nie groß mit dem Thema "drahtlos" ins Internet beschäftigt, also verzeiht dumme Fragen. :-)

Mein Rechner iss an dieses Gerät hier angeschlossen
44844.jpg
Ein T- Sinus 111 DSL von T-Online.

Was brauch ich jetzt um mit diesem Teil das Internet an mein MacBook zu bringen?
Braucht mein MacBook nur irgendne Karte, oder muss ich an dem Rechner, an den das Sinus Gedönz angeschlossen iss irgendwas richten?

Danke, schonmal!
 
einfach Airport anschalten und internet. viel spass.....mehr nicht...
 
ist aber schon das falsche Forum für die Frage...:innocent:
 
domian schrieb:
ist aber schon das falsche Forum für die Frage...:innocent:


Ja das stimmt...

Aber es ist wirklich so einfach... Airport an, Mac book findet netz und dann kannst du dich einloggen mit Passwort... (oder evtl. auch nicht....)
 
ich habe selber den Router und soweit ich weiß ist bei der auslieferung das Wlan an un die verschlüsselung aus (unbedingt reinmachen, einfach deine IP eingeben bei der adresse)

Gruß!
 
unbedingt verschlüsselung (wep oder besser wpa einschalten) !

und natürlich per MAC-adresse nur deine(n) rechner zulassen. sonst kann jeder nachbar evtl. unbemerkt mitsurfen und allen möglichen quatsch machen
 
ja, den MAC-filter sollte man immer mitnutzen, wenn man ihn hat!