• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit dem Mac im Ausland surfen (Umts ?)

iGenie

Macoun
Registriert
05.12.09
Beiträge
120
Hallo Leute,

ich werde Ende Juli für 3 Wochen nach Australien fliegen und habe vor auch dort das Internet zu nutzen. Da ich die meiste Zeit "on the road" bin (Von Melbourne nach Brisbane, also nicht im Outback ohne Zivilisation) möchte ich mich nicht auf Internetcafé's verlassen geschweige denn auf offene Hotspots. Nun zu meiner Frage: Lohnt es sich einen UMTS Vertrag abzuschließen um surfen zu können oder macht das keinen Sinn da man damit nur in Deutschland oder gegen überteuerte Gebühren im Ausland surfen kann ?

Danke schonmal im Vorraus für die Antworten.
 
Ich empfehle dies:
http://www.drei.at/portal/de/privat/service/3_like_home/3_Like_Home.html

Ich nutze dieses prepaid-Möglichkeit für Italien, laut der Seite von drei.at funktioniert es auch in Australien.
1. Netzabdeckung für Hutchinson-Australien überprüfen
2. prepaid-Karte von drei (Österreich) kaufen. Habe ich in Innsbruck im drei-shop gemacht, kostet 14,95 EUR für SIM-Karte incl. 1 GB (12 Monate gültig).
3. Ich nutze die SIM mit einem Telekom-Surfstick Fusion 2 am MacBook.