• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad 3] Mit dem Ipad auf einen Mac zurückgreifen

Koopa

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.09.11
Beiträge
864
Ist es möglich mit dem Ipad via Internet auf den Mac zuhause zuzugreifen wenn man z.B. etwas vergessen hat??
Muss der Mac hierfür im Sleep Modus stehen?

MfG Koopa
 
Hole dir Teamviewer (für Mac + auch für iPad als App).
ich meine, der Mac muss wach sein, den d u darfst ihn nicht im Schlaf bestehlen.
Salome
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Den Mac aus dem Schlaf wecken bzw wieder in den Sleep zurücksetzen wäre schon echt praktisch :P
 
Zurücksetzen ist kein Problem, dafür gibt es Tools.
Aber wecken? ich kenne da nix, außer Wake on Lane und das wird nur seinem Namen gerecht.
Salome
 
Ich nutze dafür iTeleport. Kostet was, ist aber total genial.
 
Hab iTeleport getestet. das ganze ist echt nicht schlecht. Ist erstaunlich schnell :) jedoch kappt der Mac schon die Verbindung wenn nur der Screen ausgeht :(

IN dem Fall frag ich mich wieso das dann jetzt gut sein soll da man ja nicht die ganze Zeit den Mac laufen hat und schon gar nicht den Screen...
 
Wenn du den Monitor laufen lässt passiert nichts, außer Stromverbrauch, was sich vor allem störend auswirkt, wenn du vom Akku zehrst. Sonst kannst du den Bildschirm anlassen, so lange du willst. Einbrenn war einmal, die gehört um Erdäpfelgulasch.
Alle diese Remote-Tools sind ja nicht dafür gedacht, dass einer mit seinem HInterteil auf zwei Kirtagen tanzt, sie setzen eher voraus, dass vor beiden Geräten jemand sitzt und Hilfe braucht.
Bequemer fährst du eben, wenn du alle Dokumente, die du brauchst auf das iPad packst.
Salome
 
Ja Dateien dabei haben ist immer besser :P
Und das eigentliche Problem ist halt der Stromverbrauch
Nun ja dann ist das halt nicht wirklich für meine Zwecke gedacht, ich verlange immer zu viel von den kleinen Apps :)

Dann wird wohl die gute alte Dropbox herhalten müssen.
 
Na, na so alt ist die Dropbox ja nicht und auch recht praktisch. :-)
Salome
 
Ich sync meine Dokumente mit dem GoodReader. Bearbeite ich etwas am iPad übernimmt der Mac es später und umgekehrt. Und alles in der gleichen Folderstruktur. In der Dropbox habe ich nur noch Dokumente von Apps, die hierüber backups oder devices synchronisieren. Für Zugriff nehme ich den Teamviewer (wenn meine Mutter mal wieder das Internet gelöscht hat).

Sent from my iPad using Tapatalk HD