• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit dem Ipad auf einem Mac zugreifen ....

Kaffee

Klarapfel
Registriert
07.10.11
Beiträge
283
:-( Hallo zusammen,

ich hoffe das diese Frage nicht schon 10000 mal gefragt wurde und nun schon wieder kommt.(habe über die Suche nichts gefunden)

Mit meinem Ipad möchte ich über das Internet auf meinen Mac zugreifen können. Hab mir ein App (ITap mobil) zugelegt, eine Feste IP-Adresse und komme nun einfach nicht weiter. Es wäre klasse wenn sich jemand die Mühe machen könnte und für mich die nächsten Schritte erklären könnte. Daheim im Lan geht alles nur eben von Aussen komme ich nicht rein.

Grüßle Eric
 
Am einfachsten geht es über TeamViewer oder Parallels Desktop. Zu deinem Problem: Hast du in deinem Router die entsprechenden Ports geöffnet? Dieser hat höchstwahrscheinlich eine eingebaute Firewall und blockiert aus Sicherheitsgründen die eingehende Verbindung.
 
Hi, das habe ich (wenn ich es richtig gemacht habe) gemacht.
 
Wie sieht es mit der Firewall im Mac aus?
Könntest du deine Routerkonfig. mal posten (also nur die entsprechende Portregel)?
Port auf die richtige IP-Adresse weitergeleitet?
 
Hast Du wirklich eine feste, externe IP-Adresse? Also nicht am Mac, sondern für Deinen Router?
 
Assp95,keinen Unterschied ob Firewall an oder aus. Port habe ich freigegeben. Ich bin aber auch nicht so der Profi und kann schon was falsch gemacht haben. Deshalb meine Frage nach einer Schritt für Schritt Erklärung, am besten von Anfang an.

Mafri, ja ich habe eine feste IP-Adresse. Da ich zu Kabel BW mit meinen Internetanschluss gewechselt bin hab ich mir gleich eine feste IP-Adresse geben lassen.
 
Ich kann gerade keine Anleitung geben, da ich mobil bin. Aber eine kurze Zwischenfrage: Was spricht gegen den Einsatz von TeamViewer? Ich habe durchweg nur gute Erfahrungen damit gemacht und das Ganze ist absolut einfach zu konfigurieren.
 
Ich habe mir gerade die App angeschaut und wenn es die richtige ist (iTap mobile RDP), dann ist die Verbindung nur mit Windowssystemen, welche den RemoteDesktop mitbringen (als z.B. Windows >Professional), möglich. Deswegen wird es wohl auch nicht mit deinem Mac laufen.
Wie gesagt: TeamViewer ist dein Freund.
 
Ich habe eine Gewerbe und müsste für TeamViewer bezahlen (auch richtig viel). Deshalb möchte ich es so lösen.
Mit dem App Remoter VNC müsste es dann aber gehen? oder....
 
VNC geht natürlich, wenn der Host damit ausgestattet ist. Das ganze ist ja sehr universell und kann dann auch auf den meisten Betriebssystem installiert werden. Auf den drei aktuellen und bekanntesten ist das selbstverständlich.