• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Mission Control - und Elemente

bastiane

Idared
Registriert
14.09.11
Beiträge
27
Hallo Zusammen,
ich habe schon die Suche bemüht und kämpfe seit geraumer Zeit mit folgendem.
Ich habe 2 Schreibtische
Schreibtisch 1 sollen nur Spiele drauf sein
Schreibtisch 2 Dokumente und Ordner

Wenn ich nun z.b. Solitär auf dem Schreibtisch 1 ziehe ist dies nur eine Verknüpfung und selbige ist auch auf Schreibtisch 2.
Lösche ich diese wieder ist diese auf allen beiden Schreibtischen weg.
Wie bekomme ich es hin das nur bestimmte Elemente auf dem Schreibtisch sind?
 
Das wird nicht funktionieren, da der Desktop nunmal auch ein ganz normaler Ordner ist, der eben nur auf eine besondere Weise angezeigt wird. Der Inhalt ist folglich immer gleich.

Ich würde dir raten die Ordnerstruktur von Mac OS X zu verwenden und dir somit nicht den ganzen Schreibtisch zuzumüllen. Die Dokumente kannst du in den Dokumente-Ordner legen.

Außerdem gibt es so viele schöne Möglichkeiten seine Programme zu organisieren bzw. zu starten:
  • Launchpad
  • Alfred
  • Spotlight
  • Stacks im Dock
  • das Dock selbst
  • Alias in Ordnern
  • oder eine Kombination aus den Genannten
  • ...
Da brauchst du wirklich nicht alle Spiele auf dem Desktop zu legen, die Zeiten sind vorbei...
 
Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe. Geht es um auf dem Schreibtisch abgelegte Ordner, Files. Oder um das Öffnen von Programmen auf bestimmten Schreibtischen.
Da hat Guy.brush recht: Es ist unnötig und diese abgelegten Files oder Ordner sind dann auch auf jedem Schreibtisch, den man in Mission Control generiert, sichtbar (wie er sagt: Desktop ist ein Ordner und was da drinnen liegt, liegt drinnen.
Aber du kannst dir einen Schreibtisch einrichten, auf dem die Spiele immer aufgehen.
Rechtsklick (ctrol-Klick) auf das Programmicon im Dock, dann siehst du irgendwo in der Mitte "Optionen" mit einem kleine Pfeil rechts: da poppt ein Fenster auf, in dem du deine Einstellung trittst: zum Beispiel "Nur dieser Schreibtisch" oder ""keine Zuweisung" oder …

Salome

Edit: Launchpad halte ich für eine Fehlkonstruktion und benutze es genau so wenig die Spotlight, ich weiß doch ohnehin wo meine Programme liegen. Mission Control ist dazu da, sie auf einem eigenen Schreibtisch zu öffnen und das ist vor allem bei einem kleinen Display ein wirklicher Vorteil.
Auf meinem Schreibtisch liegen außer der HD nur zwei Ordner und manchmal ein Mai, dass ich beantworten sollte, aber keine Lust dazu habe. :-)
 
Dann besteht die Funktion darin zwischen Programmen sozusagen switchen zu können?
Schreibtisch 1 ist z.b. Word geöffnet und auf Schreibtisch 2 z.b. Firefox.
Vielen Dank für die Antworten.
 
Hi Salome,

Edit: Launchpad halte ich für eine Fehlkonstruktion und benutze es genau so wenig die Spotlight, ich weiß doch ohnehin wo meine Programme liegen.

Aber Launchpad würde genau das bieten, was der OP wollte: Er (bzw. sie) kann sich im Launchpad zwei Seiten anlegen und auf einer alle Spiele und auf der anderen alle „normalen“ Apps ablegen.

Ich persönlich finde das LP auch gar nicht schlecht: Im App-Ordner habe ich mir das Anlegen von Unterordnern ganz schnell wieder abgewöhnt, weil es viel einfacher ist, Updates z.B. von VLC aus dem DMG direkt in den Applications-Folder zu ziehen als wieder den richtigen Unterordner für z.B. Videoplayer erst im Finder zu öffnen. Aber im Launchpad kann man sich bestimmte Apps geeignet zusammensortieren. Das nutze ich für einige weniger oft benutzte Apps, die ich nicht dauerhaft im Dock anordnen möchte.

Und ja, ich weiß auch, wo meine Programme liegen (nämlich in /Applications), aber da von Hand eine App rauszusuchen, ist mir immer zu aufwendig. Für alle, die nicht im Dock liegen, nutze ich normalerweise Spotlight zum Starten, so lange ich den Namen im Kopf habe. Das LP ist erst dritte Wahl und praktisch, wenn man sich gerade nicht an den Programmnamen erinnert (da man dort anhand räumlicher Anordnung und Icons suchen kann).

Worin ich Dir aber uneingeschränkt zustimme, ist, dass keine Verknüpfungen zu Apps auf den Desktop gehören :-D
 
Aber Launchpad würde genau das bieten, was der OP wollte: Er (bzw. sie) kann sich im Launchpad zwei Seiten anlegen und auf einer alle Spiele und auf der anderen alle „normalen“ Apps ablegen.
Da meinst du aber jetzt Mission Control, da werden doch die einzelnen Schreibtische angezeigt. Das finde ich nicht nur sehr praktisch, sondern auch überaus niedlich. Jeder Schreibtisch hat bei mir einen anderen Hintergrund, so weiß ich sofort wo ich mich befinde. Ich denke das, also verschiedene Schreibtische hat gemeint und ja auch schon eingerichtet, nur die "Optionen" hat sie nicht gefunden.

Dass ich in Launchpad Apps auf so ein Tablett schieben kann und dadurch die Übersicht besser wird, weiß ich und habe es als Spielerei auch gemacht. Aber ich öffne es nie.
Shareware und andere 3rdParty Apps sind in Unterordnern, je nach Art, und die, die ich doch öfter öffnen muss, sind in der (Path)Finder Seitenleiste.
So hat halt jede(r) ihre /die Methode, mit der sie /er am besten zurechtkommt, oder eher, an die wir gewöhnt sind. :-)
Salome