• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Miro Video Converter konvertiert Videos

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der Miro Video Converter ist ein kleines Konvertierungstool, das einfacher nicht sein könnte: Man kann eine Vielzahl an Formaten in das Bearbeitungsfenster ziehen, wählt aus einer Liste das Zielgerät aus und drückt den "Konvertieren"-Button. Der Konverter verfügt über keine komplizierten Einstellungen, erfordert keine erfahrene Bedienung, sondern tut einfach seinen Job - und das auch noch kostenfrei. Als Zielformat sind sämtliche Apple-Geräte verfügbar, aber auch ein ganze Reihe an Android-Geräten und Standard-Formate (wie WebM, MP4 oder MP3). Die Liste der unterstützten Formate ist nahezu endlos - Miro kommt unter anderem mit WMV, XVID, MKV, FLV, Theora und H264 zurecht. Der Konverter basiert auf ffmpeg, der vermutlich populärsten Open Source-Videobibliothek.[PRBREAK][/PRBREAK]

Screen shot 2011-03-18 at 10.15.18 AM.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mpeg wandelt er leider nicht um
 
Miro kommt unter anderem mit WMV, XVID, MKV, FLV, Theora und H264 zurecht.

Macht immer wieder Spaß Container und Codecs wild durcheinander zu schmeißen, oder? ;)

Der Encoder ist aber gut, kannte ihn schon vorher und er ist perfekt um schnell und problemlos mal ein Video umzuwandeln. Allerdings wäre Batchverarbeitung ganz nett :P
 
Ich kann handbrake empfehlen. Vorallem fuer DVDs und aehnliches sehr praktisch und gute Resultate. Ist aber natuerlich auch etwas komplizierter.
 
Moin moin.
Kann mir jemamd sagen, ob Informationen wie Datum, Zeit und Aufnahmeort (iPhone 4) nach dem Konvertieren in der neuen Datei enthalten sind?
Würde gerne meine iPhone 4 Videos verkleinern, weil ich nicht für alle Aufnahmen HD brauche (Qualitätseinstellungen sind ja beim iPhone 4 nicht möglich)
 
ich finde dieses programm super. habe es schon eine weile und kann mich in keinster weise beschweren.

EMPFEHLUNG!! :-)
 
Ich kann handbrake empfehlen. Vorallem fuer DVDs und aehnliches sehr praktisch und gute Resultate. Ist aber natuerlich auch etwas komplizierter.

Handbrake verfolgt aber auch einen ganz anderen Ansatz, dort lassen sich viele Einstellungen manuell anpassen, während der hier vorgestellte Encoder nur Presets hat und damit gut geeignet ist um "mal schnell" was umzuwandeln.
 
Naja zwar ganz nett von der GUI her, aber absolut nicht zu gebrauchen... Läuft nur auf einem Kern und springt oft hin und her (also zwischen den Kernen...)
Da dauert es ewig nen Film zu konvertieren. Von daher bleibe ich bei Handbrake:D (ist einfach unschlagbar;-))
 
Diese Überschrift ist einfach genial :-D
Wäre keiner drauf gekommen, dass ein Video Converter Videos konvertiert :-D
 
Das beste Tool ist für mich immer noch QuickTime Pro 7 mit Plugins. Miro hätte mir definitiv zu wenig Einstellungsmöglichkeiten.
 
Macht immer wieder Spaß Container und Codecs wild durcheinander zu schmeißen, oder? ;)

Der Encoder ist aber gut, kannte ihn schon vorher und er ist perfekt um schnell und problemlos mal ein Video umzuwandeln. Allerdings wäre Batchverarbeitung ganz nett :P

Nur weil MKV 'nur' ein Container ist, wird er noch lange nicht von allen Tools unterstützt ;-)
 
Diese Überschrift ist einfach genial :-D
Wäre keiner drauf gekommen, dass ein Video Converter Videos konvertiert :-D

:D:D Hab ich auch grad Gedacht :D:D
Aber ich bin ganz zufrieden damit, bei mir macht er seinen Job ganz gut und unterstützt viele Formate. Also an dieser Stelle ein Lob an das Tool und an den Mac App Store, schön wenn Dinge das tun was sie sollen.
 
Naja zwar ganz nett von der GUI her, aber absolut nicht zu gebrauchen... Läuft nur auf einem Kern und springt oft hin und her (also zwischen den Kernen...)
Da dauert es ewig nen Film zu konvertieren. Von daher bleibe ich bei Handbrake:D (ist einfach unschlagbar;-))

Kann ich nur zustimmern.
 
Ich habe gerade mit diesem Programm eine Datei umgewandelt, die im Finder als ausführbare Unixdatei geführt wurde und die Kopie einer auf XP gebrannten VCD war. Hat super geklappt. Die CPU Auslastung lag bei 96% auf beiden Kernen.
 
Also ich bleib lieber beim Turbo.264 HD Video Converter! Als beispiel, ein 20min Video wird mir 170fps in 3minuten und 30% CPU Auslastung konvertiert.
 
Das beste Tool ist für mich immer noch QuickTime Pro 7 mit Plugins. Miro hätte mir definitiv zu wenig Einstellungsmöglichkeiten.
Aber genau darum geht's ja bei diesem Tool! Stell dir vor, es gibt genug Leute für die selbst das Auswählen eine Gerätes fast schon zu viel Einstellung ist...
Aber zum Glück gibt's ja für jeden Geschmack ein Programm.
 
Bin grade auf der Suche nach nem MKV to AVI Converter für nen kleinen Filmabend heute...
Kann Miro das oder kennt jemand einen guten Converter?

...bzw. geht mkv to avi überhaupt? :D