• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Mini DVI-auf-Video-Adapter funktioniert NICHT

  • Ersteller Ersteller irgendwer
  • Erstellt am Erstellt am

irgendwer

Gast
Hallo, bin neu in der MacWelt, habe seit kurzem ein MacBook und bin auch sehr happy damit......aber......
Natürlich würde ich mir gerne diverse Sachen auf dem Fernseher ansehen. Deshalb habe ich mir auch brav einen MiniDVI Adapter angeschafft. Dumm ist, dass ich entweder zu dämlich bin um es hinzubekommen, oder aber da stimmt sonst wo was nicht. Es geht nämlich nicht.
Ich stecke den Adapter in mein MacBook und das Bild wird gröber. Ich drücke F7 und alles ist wie eh und jeh. Nur den Fernseher interessiert das alles herzlich wenig.

Am Adapter hängt ein gelbes Chinch Kabel, welches in einen Chinch-auf-AV-Adapter mündet, da mein Fernseher keinen Chinch Eingang hat. Ist das das Problem?
Ich habe die Kombi MacBook, MiniDVI-Adapter und Chinch Kabel an einem Beamer ausprobiert und es geht ohne Probleme.
Wieso nicht mit Chinch-auf-AV Adapter an meinem Fernseher???????
Zu Hülf!
 
meinst du mit AV Scart ? dann ... adapter kaputt ?
 
Gibts bei diesen AV-Scart auf Cinch Adaptern nicht untersciede für in und out. Also meiner hat extra einen Wahlschalter für in oder out. Ich kenn mich mit den Dingern nicht aus und villeicht ist der Wahlschalter ein überflüssiger Gimmick aber viellciht könnte das auch das Problem bei dir sein.
 
1. Geräte durch die Kabel verbinden und einschalten. Prüfen, ob Schalter am Scart-Adapter auf Input steht (falls vorhanden).
2. Falls kein Bild: Systemeinstellungen - Monitor - Monitore erkennen - ein paar Sekunden warten

Falls es so nicht funktioniert, ist was faul an Verkabelung/Adapter.
 
Könnte evtl. auch mit der Hz-Zahl zusammenhängen, mit der der Fernseher angesprochen wird.
Kann man doch bestimmt irgendwo einstellen, oder?
 
Hallo und danke für die Antworten.
Habe natürlich am AV Adapter in und out probiert. Ändert nüscht. Und die Monitoreinstellungen interessieren meine Glotze auch herzlich wenig. Adapter hinüber? Wäre bitter, weil neu.
Ok, werde mich mal an die Frequenzeinstellungen machen. Kann mir einer sagen wie und wo?
 
PAL / 5o Hertz / wenn's 'n Standard-Röhren-TV ist dann darf die Auflösung max. 720x576 betragen.
 
Ne, auch die Auflösung ändert rein gar nichts. Alles komisch.
 
Ja er wird kurz blau und dann sieht alles aus wie vorher, jedoch in geringerer Auflösung.
 
Ne, sorry falsche Baustelle. Es passiert rein gar nichts. Nüschte, absolut nichts.
 
Hallo,
nur zur Komplettierung dieses threads: Mit einem neuen Klinke-auf-AV-Adapter funktioniert es jetzt. Wer weiß was da wieder kaputt war....

Insofern bin ich also halb glücklich. Wieso nur halb? Das Bild ist schwarz weiß und ich kriege es nicht bunt. Na super.
Hat einer eine Idee woran das wieder liegen kann? An der Farb- und der Auflösungseinstellung kann es nicht liegen. Ich habe es ausprobiert und es ändert sich nichts.
 
1) Klinke auf AV ? du meinst wohl Cinch auf Scart ... aber egal

2) Schwarz weiß ? dann kann dein tv kein SVHS
 
Schwarz weiß kann auch passieren, wenn die Glotze mit NTSC statt PAL angesteuert wird - Hatte ich zumindest mal. Kann man das irgendwo umstellen?
 
EDIT: Meine Frage hat sich erledigt, das Kabel war einfach nur Kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet: