- Registriert
- 14.07.08
- Beiträge
- 2
Hallo!
Ich bin recht neu hier, da ich leider NOCH kein stolzer Besitzer eines Macs bin
Ich habe vor, mir demnächst ein Macbook zu gönnen, und hab mich daher auch schonmal informiert, wie es da mit den Anschlussmöglichkeiten für einen externen Monitor aussieht. Ich bin dann auf den Mini-DVI auf DVI Adapter von Apple gestoßen und war zuerst sehr erfreut. Dann hab ich in der Bedienungsanleitung meines Monitors nachgelesen und erfahren dass mein Monitor einen DVI-D Anschluß besitzt. DVI-D what the f****? Wikipedia --> Aha, da gibts verschiedene Varianten...DVI-I, DVI-A, DVI-D blablabla.... Lange Rede kurzer Sinn... Ist das ein Problem oder ist der Adapter zu allen DVI-Varianten kompatibel? Wäre wichtig dass zu wissen! Zur Not hat mein Monitor auch einen VGA-Eingang. Ist VGA bezüglich der Qualität schlechter? BTW mein Monitor hat eine native Auflösung von 1440 x 900, dürfte kein Problen darstellen oder?
Vielen Dank im Vorraus, Greetz lutzal
Ich bin recht neu hier, da ich leider NOCH kein stolzer Besitzer eines Macs bin

Ich habe vor, mir demnächst ein Macbook zu gönnen, und hab mich daher auch schonmal informiert, wie es da mit den Anschlussmöglichkeiten für einen externen Monitor aussieht. Ich bin dann auf den Mini-DVI auf DVI Adapter von Apple gestoßen und war zuerst sehr erfreut. Dann hab ich in der Bedienungsanleitung meines Monitors nachgelesen und erfahren dass mein Monitor einen DVI-D Anschluß besitzt. DVI-D what the f****? Wikipedia --> Aha, da gibts verschiedene Varianten...DVI-I, DVI-A, DVI-D blablabla.... Lange Rede kurzer Sinn... Ist das ein Problem oder ist der Adapter zu allen DVI-Varianten kompatibel? Wäre wichtig dass zu wissen! Zur Not hat mein Monitor auch einen VGA-Eingang. Ist VGA bezüglich der Qualität schlechter? BTW mein Monitor hat eine native Auflösung von 1440 x 900, dürfte kein Problen darstellen oder?
Vielen Dank im Vorraus, Greetz lutzal