• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mini Displayport stellt optimale Auflösung nicht her

katharn

Gala
Registriert
08.03.07
Beiträge
49
Hallo,

hoffentlich ist dies nur ein kurzes Problem und schnell gelöst.

Ich habe aus meinem Keller einen alten Samsung Syncmaster 2243LNX hervorgekramt. Dieser soll laut Herstellerwebseite eine maximale Auflösung von 1680x1050 erreichen.

Jedoch stellt mir Mac OS X (10.9.2) nur 1280x960 (mit ALT-Klick auf die "Skaliert" Taste auch nur maximal 1280x1024) zur Verfügung.

Angestöpselt ist das ganze über VGA und einen Mini Displayport Adapter (original von Apple) an ein Macbook Pro Mid 2010.

Weiss jemand wie ich die maximale Auflösung aus Mac OS X herausgekitzelt bekommen kann?

Vielen Dank schon im Voraus!
 
Um höher als 1280x1024 brauchst evtl. besser Grafikleistung bzw. VGA hat auch gewisse Grenzen. Versuch evtl. MinidisplayPort auf HDMI Kabel...aber der Samsung Syncmaster 2243LNX hat glaube ich kein HDMI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Syncmaster hat leider nur VGA, aber die Grafikleistung ist auf jeden Fall da. Am Samsung Fernseher angestöpselt stellt das Macbook auch 1920x1080 her. Ich nehme an das der Mac den Bildschirm falsch erkennt, weiss jedoch nicht wie ich das ändern kann.
 
Minitoreinsinstellung nach geschaut und am Macbook auch?
 
Ja wie oben beschrieben ... ich werd nicht schlau draus. Es ist ja auch mehr als ungewöhnlich finde ich. Der Samsung Fernseher war übrigens über das gleiche VGA Kabel und den gleichen Displayadapter angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anderen Adapter ausprobieren; falls möglich mDP-DVI. Es klingt wirklich nach Fehlmeldung. SwitchResX könntest Du noch ausprobieren. Aber vielleicht hast Du auch iwas am System verstellt; so ein Problem hatte ich noch nie.
 
Ich habe am Wochenende ein wenig rumprobiert, SwitchResX funktioniert leider nicht, auch nach Eingabe der benutzerdefinierten Auflösung wird diese nicht auf den Monitor angewandt.

Merkwürdigerweise erscheint nach der Installation eines weiteren Tools namens "DisplayMode" nun eine Auflösung von 1650x1080.
Ich benötige jedoch 1680x1050 - sonst arbeite ich mit schwarzen Balken und ständigen Fehlermeldungen des Monitor OSDs.

Eine Anbindung über DVI ist leider nicht möglich, der Monitor hat nur VGA. Das es am Adapter liegt glaube ich nicht da er beim Fernseher problemlos die Full-HD Auflösung herstellt.
 
Hallo,

für alle suchenden die Erfolgsmeldung:
nach Neuinstallation von OSX habe ich zuerst SwitchResX installiert und die gewünschte Auflösung angelegt. Dann neugestartet und DisplayMode installiert. Nach einem weiteren Neustart dann Displaymode starten und die Auflösung die Ihr zuvor in SwitchResX angelegt habt im Displaymode auswählen - Voila! Jetzt sollte eure gewünschte Auflösung erscheinen. Rechnet aber unter OS X Mavericks mit gelegentlichen Abstürzen, ab und zu scheint es einen schweren Fehler zu geben und euer Account meldet sich einfach ab und Ihr findet euch dann im Loginmenü von OS X wieder in welchem Ihr euch neu einloggen müsst.

LG
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula