• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mini Display Port auf HDMI mit Audio für neue MacBooks?

Danke für den Link, aber das hab ich auch schon gefunden und umgestellt. Leider war das Ergbniss dann noch schlimmer. Hatte die Einstellung schon auf Normal gehabt. Die balken waren dann bei Vollpixel noch dicker...

Wie gesagt, ich hab schon einiges getestet/umgestellt...
 
Endlich, hab das blöde Problem gelöst :-D:-D:-D
Zwar nicht so, wie ich es wollte aber es geht jetzt.

Also, ich hatte vorher im MBP die Einstellung "Monitore synchronisieren" eingestellt. Anscheinend wird dann die gleiche Auflösung am TV verwendet.
Jetzt hab ich diese Option ausgeschaltet und es geht!!! Aber wie gesagt: leider nicht so, wie ich es wollte...
 
Welche Auflösung fährst du denn auf dem Haupt-Monitor?

Wenn du genau 1920x1080 einstellst sollte es auf dem Fernseher jedenfalls passen. Wenn dein Notebook/Monitor oder whatever nicht genau 1920x1080 hat kannst du eh nicht beides gleichzeitig und nativ nebeneinander betreiben. Schätze mal dein Monitor hat 1680x1050 oder 1920x1200. Richtig?
 
Na ja, ich hab am MBP die maximal Auflösung eingestellt - 1680 * 1050 - und die Auflösung für den TV 1080p. Beides konnte man ja getrennt einstellen, was aber anscheined nicht ganz der Fall ist...
 
Wenn du deinen Schreibtisch (*an Apple Slang gewöhn*) Synchronisierst, dann muss der Mac immer auf beiden Geräten die gleiche Auflösung verwenden. Der Rechner kann nicht das Bild auf deinem Monitor in 1680x1050 darstellen und gleichzeitig den Ausgang zum Fernseher auf 1080p hochrechnen. Jedenfalls nicht von Haus aus soweit ich weiss.

Und wenn die Schreibtisch Synchro an ist kriegt der Sony auch nur ein 1680x1050er Bild. Und das sieht dann natürlich selten gut aus. Aus diesem Grund achte ich immer darauf, dass der Monitor die gleiche Auflösung hat wie mein aktuelles Notebook. Wenn der Monitor z.b. 1920x1080 hat, dann hast du mit nem 17er MBP mit 1920x1200 nur Probleme...

Ähnlich ist das bei deinem Fernseher, du wirst wohl nicht darum herum kommen jedes mal beim Anklemmen die Auflösung manuell umzustellen. Aber das kann man ja auch via Menubar Icon. ;)