MacBookianer
Gast
Hi Leute ,
habe am Sonntag eine Wasserflasche umgekippt und dann hat sich das Wasser auf der MacBook Tastatur ausgebreitet. War nicht sehr viel, aber eben auch nicht wenig.
Sofort Powerknopf gedrueckt, ausgemacht, Batterie raus, Festplatte raus, RAM raus, alles.
Dann aufgeschraubt, es war kein Wasser am Mainboard oder am CPU Luefter.
Nach 3 Tagen wieder zusammengebaut, das kleine LED Licht geht an, der CPU Luefter geht an, aber sonst bleibt alles schwarz.
Was meint ihr?
Noch was zu machen?
Fuer einen Schueler ist das wirklich furchtbar.
Garantie war seit November abgelaufen. (haftet ja eh nicht)
habe am Sonntag eine Wasserflasche umgekippt und dann hat sich das Wasser auf der MacBook Tastatur ausgebreitet. War nicht sehr viel, aber eben auch nicht wenig.
Sofort Powerknopf gedrueckt, ausgemacht, Batterie raus, Festplatte raus, RAM raus, alles.
Dann aufgeschraubt, es war kein Wasser am Mainboard oder am CPU Luefter.
Nach 3 Tagen wieder zusammengebaut, das kleine LED Licht geht an, der CPU Luefter geht an, aber sonst bleibt alles schwarz.
Was meint ihr?
Noch was zu machen?
Fuer einen Schueler ist das wirklich furchtbar.

Garantie war seit November abgelaufen. (haftet ja eh nicht)