• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mikropegel beim MacBook

inspektorhase

Stechapfel
Registriert
26.05.08
Beiträge
163
Hi,

normalerweise pegelt sich das eingebaute mikro beim macbook ja immer gut von alleine (skype zb). wenn man allerdings laute quellen (bands im proberaum zb.) aufnimmt, is alles bis zum erbrechen verzerrt.

gibt keine möglichkeit das manuell so weit runterzuregeln, dass es nicht übersteuert?

oder is das technisch gar nich möglich?


beste grüße,
inspektor
 
@apfelwurm. hach ich wusste ich hätte gerade noch schreiben sollen warum. war ja klar, dass die frage kam. wir können bei uns auch normal aufnehmen, sicher, tun wir auch. aber ich wollte einfach mal die webcam mitlaufen lassen, zum spaß an der probe xx

@ikezu habs versucht aber wenn ich reinschreie isses immer noch so.

ich könnte mir vorstellen, das die apple software das pegeln nur an sprache ausrichtet. gäbs da nich ne möglichkeit, dass mit einer dritten software zu machen und manuell runterzubasteln? ich mein das problem besteht ja auch schon, wenn man backstage telefonieren will und der lärm is zu groß.

???


beste grüße,
inspektor
 
Du musst den Lautstärkeregler vom Mikro sehr weit runterdrehen, dann könnte es klappen.
 
Vielleicht zerrt aber auch schon das Mikro. Vielleicht ist es für diesen Schalldruck nicht ausgelegt.
Ich glaub zwar nicht, dass Apple irgendwo angibt, für bis zu welchem Schalldruck das Mikro ausgelegt ist aber du kannst dich ja mal auf die Suche begeben.

Schnapp dir sonst einfach ein vernünftiges dynamisches Mikro und geh in den Audioeingang. dass müsste klappen.

Gruß

Matze
 
Ich meine auch, dass diese Art von Mikrofon einfach nicht zur Aufnahme zu lauter Quellen geeignet ist. Wenn das Signal schon bei der Aufnahme verzerrt ist, dann wird das einfach nichts.
Stell doch dein MacBook auf, schließ ein Raummikro an und nimm per Photobooth auf. Wenn unter Systemeinstellungen als Aufnahmegerät das externe Mikro (angeschlossen zB über eine externe Soundkarte) angewählt ist, wird das Video mit der iSight, der Ton aber durch das zusätzliche Mikrofon aufgenommen.
Allerdings halte ich die iSight für solche Unternehmungen auch nicht für allzu geeignet, da sie schnelle Bewegungen (zB beim Gitarre spielen) gar nicht diffenrenziert darstellen kann. Wenn es aber nur drum geht, die Band irgendwie zu sehen, ist die iSight+externes Mikro wohl die einfachste Lösung.
Auch möglich:
Video aufnehmen, gleichzeitig die ganze Band ordentlich aufnehmen (also Mikros für jedes Instrument) und dann Audio und Videoaufnahme übereinander legen.
mfg
seb
 
sauber leute!

also den lautstärkeregler hat ich schon bis zum anschlag unten. bringt nichts.
das es technisch nich für den schalldruck ausgelegt is, das wirds wohl sein.

also professionell sollte da nichts werden. einfach nen probemitschnitt. wär halt praktisch, wenn der ton ausreichend gewesen wäre, nur um zu hause nochma schnell drüber zu hören.

externes mikro haben wir auch alles (sogar ne richtige kamera) aber ich wollte mir die bequemlichkeit des macbooks geben.

aber dann machen wir hier wohl einfach nen kompromiss mit dem externen mikro!

besten dank an euch! :)