• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mikrofon zum Diktieren?

RobbyBobby

Cripps Pink
Registriert
19.01.09
Beiträge
155
Hi.
Es gibt ja die geniale App Dragon Dictation. Ich war fasziniert, wie gut die mich versteht. Auch übers eingebaute Micro, aber nur im stillen Kämmerlein. Gebrauchen könnte ich das Ganze aber beim Autofahren. Mit den Fahrtgeräuschen klappt es aber nicht mehr, auch nicht mit Headset. Gibt es ein externes Mikro, das vielleicht gerichteter funktioniert oder Störgeräusche filtert? Also hat jemand Erfahrungen mit so etwas? Oder kann man die Filterfunktion des 2. Mikros nutzen, wie es das iPhone beim telefonieren macht?

Danke für Tipps
RobbyBobby
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Tipps? Weiß jemand, ob man jedes Mirko mit kleiner Klinke anschließen kann (wie auch bei Kopfhörern) oder ist das wegen des kombinierten Klinkenanschlusses nicht möglich?
 
Ich würde gern wissen, ob es etwas gibt, das auch noch gut funktioniert, wenn der Sprecher weiter weg ist, sagen wir bei einer Vorlesung oder so???
 
Wenn Du meinst, daß der Sprecher „weit weg“ vom Mikrofon sich befände, dann wird das eher nichts.
Wenn es mir um persönliche Bewegungsfreiheit beim eigenen Diktieren geht, setze ich mein Plantronics-Headset auf und kann dann ca. 3 Meter weit herum tappsen – und stolpern, wenn ich nicht gelegentlich auf den Kabelsalat schaue…

Für den ersten Fall soll es eine (kostspielige, ich glaube >300 €) Lösung mit einem Funk- oder Bluetooth-´Mikrofon geben, welches man bei Vortragenden abstellen könnte; dazu mal die Homepage von Dictate/Dragon durchforsten.
 
"Noise cancelling" klingt ja genau nach dem, was ich brauche. Weiss jemand, ob man so ein Platronic Headset auch ans iPhone anschliessen kann?
 
Mir ist eingefallen, dass ich ja auch noch ein Sennheiserheadset habe, dass ich probieren könnte. Geht aber nicht - es hat zwei getrennte kleine Klinken für Mikro und KH. Es gibt doch bestimmt Adapter für die beiden auf den Kombieingang vom iPhone?! Ich raff gerade nicht, wie ich nach so einem suchen soll. Ich finde immer nur KH-Adapter mit eingebautem Mikro. Wie nennt man so einen Adapter?
 
Bei meinem Plantronics ist ein Adapter dabei: Mic und KH (beide mit einer Klinke) werden zu einem USB-Stecker zusammengefaßt – ggf. kann man den Adapter einzeln bekommen?
 
Hm, ich brauche ja kein USB, sondern den kombinierten Klinkeneingang vom iPhone. Habe mittlerweile herausgefunden, dass man den 4-polig nennt. Ein normaler Stereo-KH-Klinkeneingang ist dreipolig (links/rechts/ground), eine Mirkofonklinke einpolig. Offenbar sitzt dieser eine Mikrofonpol aber nicht so, dass der vierpolige Eingang ihn erkennt. Anders als die KH-Pole, da ja das iPhone jeden normalen KH-Stecker akzeptiert. Soviel weiß ich jetzt, aber einen passenden Adapter habe ich über Google trotzdem nicht gefunden. Ich gehe am besten mal zu Conrad und erkläre, was ich will...
 
Hm, der Mann bei Conrad sagte, so einen Adapter gäbe es nicht. Man könne ihn höchstens selbst bauen. Dazu müsste man aber einen Widerstand einbauen und so, nichts was ich kann. Er sagte aber auch, was mir einleuchtet, dass die Verwendung eines "besseren" Mikrophons nicht unbedingt hilfreich sein würde, weil das ja empfindlicher wäre, also mehr Nebengeräusche aufnimmt.
Einzige Lösung wäre somit ein noise-cancelling Mikrofon, z.B. so was: http://www.amazon.de/Plantronics-Ba...ef=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1306570934&sr=8-5-spell
Ob das aber wirklich gut die Hintergrundgeräsche rausfiltert? Ich frage mich, wie das gehen soll, wenn es nicht ein Mikro ein Mund und ein zweites in der Umgebung hat? Hat jemand Erfahrung mit solchen Teilen?