• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Migration LaTeX-Projekt Windows (TeXnicCenter) zu Mac (TexShop)

sula

Erdapfel
Registriert
27.10.09
Beiträge
4
hallo!

ich habe grosse probleme mit der migration eines LaTeX-Projekts (miktex-texnic-center windows xp) von windows auf mac (texshop): welche einstellungen müssen verändert werden und in welche folder müssen welche dateien des projekts kopiert werden, damit ich im texshop mit dem projekt weiterarbeiten kann?
(hinweis: unter windows war das gesamte projekt in einem ordner -egal wo-, mit dem bibtex-file, dem sty- und cls-file, tex-files,..... etc; man klickte einfach auf das .tcp-file und schon öffnete sich das projekt).

vielen dank für hilfe.
 

dbdrwdn

Seidenapfel
Registriert
28.01.06
Beiträge
1.335
du öffnest einfach den zu ändernden tex file. einzig zu klären ist, mit welchem zeichensatz dieser gespeichert ist...bspw latin1 oder utf8.
ansonsten solltest du keine probleme bekommen.

ganz blöd gefragt: was klappt denn nicht? tcp schreit ja fast nach TexnicCenterProject. die datei wirst du für texshop nicht mehr brauchen.

wenn dir das interface von texniccenter gut gefallen hat, ist unter umständen texmaker was für dich.

ich selbst arbeite mit textmate...anzeige/sync per skim.
 
  • Like
Reaktionen: awk

sula

Erdapfel
Registriert
27.10.09
Beiträge
4
hallo!

danke für die superrasche antwort und die hilfe!

es läuft endlich........ (eigentlich hatte ich nur die .aux-files noch gelöscht und einige male hintereinander kompiliert, plötzlich war alles in ordnung...)