- Registriert
- 20.02.10
- Beiträge
- 1.058
Liebe Apfeltalker,
ich muss mein System neu strukturieren und brauch dazu eure Hilfe, da ich 1TB voll habe und nicht weiß warum, weil ich weder so viele Programme habe noch große Daten wie Filme oder Downloads.
Hier mal meine Ausgangssituation:
Ich, Student im Bereich Ingenieurwesen, habe folgende Hardware:
iMac 3,06 GhZ Late 09, 12 GB RAM, 1 TB, ATI 4670
und nutze das System wie folgt:
Partition 1: Snow Leopard Macintosh HD mit 900 GB
und nutze hauptsächlich Office, Mail, Safari, Photoshop, Aperture (300GB), iMovie (50 GB), iTunes (100GB)
Partition 2: Windows 7 mit 100GB, AutoCAD, ein paar Spielen zur Zerstreuung
Mein System ist komplett voll mit Daten und Programmen, sowohl Snow Leopard als auch Windows 7, bei Windows 7 gibt es die ein oder anderen Treiberprobleme, die nur durch eine Neuinstallierung beseitigt werden können. Jedoch nutze ich zu 95% OS X.
Was ich genau brauche bzw. möchte:
- mehr freier Speicherplatz, das nur so ca. 200 GB belegt sind
- Win 7 ohne Probleme, weiß ist nicht möglich
- ggf. Auslagerung
- zukunftssicheres System
- von Ballast befreites OS X
1. Ist es möglich das System so neu aufzusetzen aus einem Time Machine Backup, dass ich nur die wichtigsten Programme(Photoshop, Aperture, Office, Mail) mit übernehme? Auch die Passwörter, Systemeinstellungen sollten übernommen werden. Hatte immer das Gefühl ich kann entweder alle Programme mitnehmen oder keines.
Ganz wichtig ist auch die Mitnahme der hinterlegten Safari Passwörter.
Target Modus geht ja nur mittels 2 Mac, oder?
2. Wie sinnvoll ist es von Snow Leopard zu Mountain Lion zu wechseln, wenn man mit SL zufrieden ist? Lohnt die Geldausgabe für ML? Bringt ML für meine Aufgaben Vorteile?
3. Kann ich meine Aperture Datenbank einfach auslagern, sodass ich bei Bedarf mittels externer Festplatte auf sie zugreifen kann, ohne Datenverluste erwarten zu müssen?
Hoffe ihr könnt mir etwas Licht ins Dunkle bringen.
Es dankt Fantom
ich muss mein System neu strukturieren und brauch dazu eure Hilfe, da ich 1TB voll habe und nicht weiß warum, weil ich weder so viele Programme habe noch große Daten wie Filme oder Downloads.
Hier mal meine Ausgangssituation:
Ich, Student im Bereich Ingenieurwesen, habe folgende Hardware:
iMac 3,06 GhZ Late 09, 12 GB RAM, 1 TB, ATI 4670
und nutze das System wie folgt:
Partition 1: Snow Leopard Macintosh HD mit 900 GB
und nutze hauptsächlich Office, Mail, Safari, Photoshop, Aperture (300GB), iMovie (50 GB), iTunes (100GB)
Partition 2: Windows 7 mit 100GB, AutoCAD, ein paar Spielen zur Zerstreuung
Mein System ist komplett voll mit Daten und Programmen, sowohl Snow Leopard als auch Windows 7, bei Windows 7 gibt es die ein oder anderen Treiberprobleme, die nur durch eine Neuinstallierung beseitigt werden können. Jedoch nutze ich zu 95% OS X.
Was ich genau brauche bzw. möchte:
- mehr freier Speicherplatz, das nur so ca. 200 GB belegt sind
- Win 7 ohne Probleme, weiß ist nicht möglich

- ggf. Auslagerung
- zukunftssicheres System
- von Ballast befreites OS X
1. Ist es möglich das System so neu aufzusetzen aus einem Time Machine Backup, dass ich nur die wichtigsten Programme(Photoshop, Aperture, Office, Mail) mit übernehme? Auch die Passwörter, Systemeinstellungen sollten übernommen werden. Hatte immer das Gefühl ich kann entweder alle Programme mitnehmen oder keines.
Ganz wichtig ist auch die Mitnahme der hinterlegten Safari Passwörter.
Target Modus geht ja nur mittels 2 Mac, oder?
2. Wie sinnvoll ist es von Snow Leopard zu Mountain Lion zu wechseln, wenn man mit SL zufrieden ist? Lohnt die Geldausgabe für ML? Bringt ML für meine Aufgaben Vorteile?
3. Kann ich meine Aperture Datenbank einfach auslagern, sodass ich bei Bedarf mittels externer Festplatte auf sie zugreifen kann, ohne Datenverluste erwarten zu müssen?
Hoffe ihr könnt mir etwas Licht ins Dunkle bringen.
Es dankt Fantom