• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Microsoft: Vista ist so sicher, dass es keinen Virenscanner braucht

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
275px-Jim_Allchin.jpg


Vista sei das sicherste derzeit verfügbare System, behauptet Jim Allchin, Co-President Platform Products and Service Group bei Microsoft.

Man brauche keinen Virenscanner mehr, behauptet er. Doch die Sicherheitsmechanismen, die er für so sicher hält wurden laut tecchannel bereits geknackt.
Auch braucht man unter OS X und auch unter Linux keinen Virenscanner. Vista könnte höchstens genauso sicher sein, aber keinen falls sicherer.

Quelle: http://tecchannel.de/news/themen/sicherheit/455358/
 
Nunja, das sind die üblichen Buschtrommeln vor einem neuen Windows Release. War doch bei XP nicht anders.

Eigentlich sind solche Meldungen kaum eine Rede wert. Aber es fallen andererseits wohl immer wieder viele auf dieses Werbegesülze rein (mich eingeschlossen - damals beim XP Start...)
 
immer diese marktanteils rechtfertigung wenn es darum geht, das windows viren hat und mac nicht. denkt ihr nicht das das überhebliche gelabere der mac fans (berechtigt ;-) ) nicht genug motivation wäre um denen mal so richtig nen virus reinzuwürgen, tja und was kommt dabei raus, die sicherheit von osx ist nicht nur fikitiv sondern definitiv, die einzigen viren musste man selber runterladen, und zwei mal das admin passwort eingeben, wer sich da nicht wundert das was kaputt geht ist echt zu dumm und sollte zu windows wechseln. Windows ist einfach ein offenes haus, jeder kann rein, kann sich ganz tief festsetzen und darf immer bleiben.

MFG ChrissLI
 
Es ist wie immer: Die Leute glauben das und kaufen für den extremen Witzpreis ein. Siehe hier!
 
Die größte Frechheit von MS ist doch, daß die Fremdanbieter von Antivir-Software angeblich keinen Einblick in den Vista-Code bekommen, um ihre Software anzupassen, MS klüngelt doch da mit einem (aufgekauften) Unternehmen.

Und spätestens 2 Wochen nach Release sind die Viren-Foren doch wieder voll mit den Jammerlappen, die ein total verseuchtes BS haben, länger brauchen die pöhsen Purschen doch bestimmt nicht, um ein paar nette Biester in Umlauf zu bringen. Das wid doch sicherlich ein richtiger Wettkampf, wer den ersten Übeltäter einschleust.

Proof of Concept-Viren für Vista gibts ja schon lange.