• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Microsoft sucht neue Mac-Entwickler

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.206
Craig Eisler, Leiter der Mac Business Unit von Microsoft, hat in einem aktuellen MacTopia-Blogeintrag darauf aufmerksam gemacht, dass zurzeit Entwickler gesucht werden.

Seit 11 Jahren gibt es die Mac Business Unit, die Abteilung, welche Mac-Applikationen wie Office 2008 oder den MSN Messenger entwickelt. Gesucht werden vorallem Entwickler in den Bereichen Program Manager, Developer, Tester, User Experience und Marketing. Microsoft möchte mit diesem Schritt weiter in die Welt des Mac's eindringen und Programme wir Office noch weiter verbessern.
Craig Eisler beschreibt die Abteilung, welche in Mountain View und Redmond arbeitet, als die spannendste und coolste bei Microsoft. Ein Arbeitsklima wie bei Google herrsche dort allerdings nicht. „Wir vereinen die Vorzüge von Office mit den neuesten Mac-Technologien und entwickeln Produkte – exklusiv für den Mac –, die von Millionen Menschen rund um den Globus genutzt werden.‟

via MacTopia
 

Anhänge

  • MacOffice08.jpg
    MacOffice08.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 156
die alten sollns mal rauswerfen und das komplett neu aufbaun das office:mac :D
 
Find ich gut wenn Microsoft näher zu Apple rückt.:-)
 
die waren aber schonmal näher beisammen ;)
 
Das was die mit office08 verbrochen haben, definiere ich nicht als zusammen. Weder nahe noch fern.

Des is afoch nix
 
Ja ja , Microsoft sieht die Gefahr. Jetzt rudern, sonst geht es nimmer. Wenigstens zeigen sie Einsicht und wollen etwas verbessern. (oder verschlechtern, beides hat man ja schon gesehen)

Aber am Ende werden wir mit einem Lächeln im Gesicht da stehen. iWork ist für mich persönlich eine sehr viel versprechende Office Suite die Marktvolumen hat. Zwar scheint der Markt gesättigt, aber es geht noch was, und zwar auf dem Mac Markt.
 
Ich verwende MS Office 08, und muss sagen, ich weiss wirklich nicht, was alle gegen dieses Programmpacket haben. Das einzige, dass ich bemängeln würde, sind die langsamen Startzeiten, das stresst mich schon.
 
was mich nervt ist "Dieser Befehl ist leider nicht bekannt" bei einem einfach ABSATZ !!!
 
Unerträglich Startzeit, und eine Bugliste die länger als die Chinesische Mauer ist. Wenn das nicht nervt weiss ich auch nicht, zumal das Paket nun wirklich nicht wenig kostet...
 
iwork ist schon geil, aber zu inkompatibel mit office 03, das wir auf der arbeit und in der schule haben
 
.. wie sangen schon Die toten Hosen, Ich würde niemals ... :-p :-D
 
Die MBU wurde nach dem "Abgang" der ehemaligen Chefin (hab den Namen vergessen) eher stiefmütterlich behandelt. Vielleicht ändert sich das wieder.
Es war früher allgemein bekannt, dass die MBU von MS so eine Art Partisanenstatus innerhalb von MS genossen haben und auch ziemlich erfolgreich war.

Wäre zu wünschen, wenn MS dies wieder zulassen würde - aber vorher muss Ballmer noch das Kamel finden, das durch ein Nadelöhr passt.
 
".....des Mac's eindringen und Programme wir Office noch weiter verbessern." Programme wir Office ? kleiner rechtschreibfehler.....
 
> Microsoft möchte mit diesem Schritt weiter in die Welt des Mac's eindringen
> und Programme wir Office noch weiter verbessern.

Wo ist der Fehler? Tipp: Es ist kein materieller! Tipp 2: Ich meine nicht den offensichtlichen Tippfehler im zweiten Halbsatz.
 
Ich finde Office 08 gut.
Weiß gar nicht was ihr habt.
 
der letzte Satz in dieser Newsmeldung ist wieder mal zu offensichtlich.
MS betont, dass es dabei um die entwicklung fuer programme auf dem mac geht.
ich deute das ein wenig anders, das neue windows 7 steht an, und da vermute ich sollen mal wieder einige funktionen von OS X abgekupfert werden. Und diesmal wahrscheinlich etwas besser als in Windows Vista umgesetzt.
MS interessiert die Entwickluzng von MacProdukten einen feuchten Dreck. Die halbgare Office-Produktreihe fuer den Mac zeigt nur, dass damit schnell geschossenes geld gemacht werden soll.
Der beste Beweis für MS' Macprodukt-Politik ist die bis heute unfertige Version des LiveMessengers für Mac.
Würde MS wirklich etwas daran liegen die Produkte für den Mac zu verbessern haette man nicht eine so nutzlose Messenger-Version auf den Markt geworfen.

der M