• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Microsoft Office 2004 auf neues Macbook

Calla3107

Braeburn
Registriert
29.03.08
Beiträge
47
Hallo,

nun ist ja gerade das neue Macbook rausgekommen.
Wisst ihr, ob man die Microsoft Office 2004-Version problemlos auf dem aktuellen Betriebssystem, das mitgeliefert wird, installieren kann?

Danke für eure Tipps im Voraus! :-)

Calla3107
 
Hallo,

nun ist ja gerade das neue Macbook rausgekommen.
Wisst ihr, ob man die Microsoft Office 2004-Version problemlos auf dem aktuellen Betriebssystem, das mitgeliefert wird, installieren kann?

Danke für eure Tipps im Voraus! :-)

Calla3107

Klar:

Voraussetzungen

* G3, Mac OS X-kompatibler Prozessor oder höher -> Check
* Mac OS X Version 10.2.8 oder höher -> Check
* 256 MB RAM -> Check
* 450 MB freier Festplattenspeicher für eine Standardinstallation, 630 MB für eine komplette Drag-and-Drop Installation - Formatierung im erweiterten Mac OS-Format (HFS+) empfohlen -> Check
* CD-ROM-Laufwerk (oder Verbindung zu einem lokalen Netzwerk für eine Netzwerkinstallation) -> Check
* Monitor, der tausende Farben bei einer Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten oder höher darstellen kann -> Check
* Maus oder kompatibles Zeigegerät -> Check
 
Installieren ist problemlos, klar.
Allerdings läuft das 2004er etwas träge, da es nur als PPC-Code vorliegt und nie für Intel-Prozessoren übersetzt wurde. Von den Problemen, die eine Benutzung von MS Office grundsätzlich bereitet, brauchen wir wohl nicht zu reden.
 
Super, danke für eure Antworten.
Ja, MS Office sind nicht meine Lieblingsprogramme, aber leider braucht man sie ja doch ab und zu ... :-(