• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Microsoft Excel lädt nach Speichern und lässt sich kurzzeitig nicht bedienen

Antwuan

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.955
Servus. Ich habe mir tatsächlich für meine spärliche Office Arbeit ein neues MacBook Pro 16" M1 mit 1tb SSD zugelegt und erwarte dementsprechend keinerlei Verzögerungen bei einer einfachen Excel Datei.
Mir ist jetzt bei Microsoft Excel aufgefallen, dass das Programm kurzzeitig für zirka 3 Sekunden nicht reagiert, nachdem ich meine Datei zwischendurch speichere. Ist das normal, oder übersehe ich hier etwas? Wird in dieser zeit etwas vom Programm abgefragt und benötigt deshalb seine zeit? Das Automatische Speichern habe ich deaktiviert. Dies wird von mir nicht benötigt.
Vielen Dank.
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2022-11-09 um 22.43.39.png
    Bildschirm­foto 2022-11-09 um 22.43.39.png
    84,9 KB · Aufrufe: 5
Wo speicherst Du? Ich kenne das Verhalten von Microsoft Office auf Netzwerklaufwerken wie z.B. NAS.
 
Wo speicherst Du? Ich kenne das Verhalten von Microsoft Office auf Netzwerklaufwerken wie z.B. NAS.
Jetzt wo du es sagst fällt mir folgendes ein. Ich habe einen Firmen Ordner auf dem Desktop angelegt. Dieser ist mit der Cloud synchronisiert, sodass ich von allen Geräten aus zugriff auf diesen Ordner habe. Allerdings nahm ich an, dass die Datei nicht direkt synchronisiert wird, sondern erst wenn ich die Datei schließe. Kann ich dies im Programm irgendwo unterbinden? Da ich die Dateien desöfteren manuell speichere, stört mich das auf dauer dann doch etwas.