• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Microsoft deutet Office für das iPad an: EURE MEINUNG DAZU

iConste

Châtaigne du Léman
Registriert
30.01.10
Beiträge
832
WORD, POWERPOINT UND CO. BALD IM APP STORE?
Microsoft deutet iPad Office an


Nicht viel Neues hatte Microsoft bei einer privaten Vorführung der brandneuen Office-for-Mac-2011-Suite dem Internet-News-Magazin „T3“ zu berichten. Als der Begriff iPad ins Spiel kam, sagte Microsoft Senior-Produktmanager Mike Tedesco lediglich, dass bei Microsoft etwas in der Planung sei …

Laut Tesco war Microsoft im Bereich Tablet-Technologie schon immer sehr engagiert und sowohl Windows Vista als auch Windows 7 sind entsprechend vorbereitet. Office auf dem iPad sei aber gewiss ein Gewinn für Microsoft. Laut dem Produktmanager wolle man bei Mircosoft nicht den richtigen Moment verschlafen. Es besteht also Hoffnung, dass Word, Powerpoint und Co. eines Tages auch im App Store verfügbar sind.

Was sagt ihr dazu. Wenn echt was kommen sollte, tendiere ich trotzdem zu iWork. Allein schon am Mac finde ich iWork klasse...
Aber sollen sie ruhig werkeln...

P.S.: Hier das Original: http://www.maclife.de/iphone-ipod/ipad/microsoft-deutet-ipad-office
 
Kommt halt darauf an, ob man schon viele Dateien im Office Format hat, die dann in iworks nicht richtig formatiert werden, ist bei mir so bei vielen Word-Dateien. Wichtiger ist nach wie vor die Frage, wie man damit drucken soll.
 
Drucken müsste dann wohl per WLAN oder Bluetooth laufen. Gibts auch schon fürs iPhone entsprechende Apps von HP und Epson (diese fielen mir zumindest schon mal auf, kann sein, dass da auch andere Hersteller nachziehen).
 
Ich halte da überhauptnix von. Hatte mal MS Office auf meinem Mac installiert und kam genauso schlecht zurecht wie unter Windows. Finde iWork einfach am besten gestaltet. Ich brauche nicht suchen sonder weiß wo ich was finde und bisher hatte ich noch kein Dokument oder keine Präsentation die falsch formatiert wurde.

Wenn ich mir das iPad hole dann nur mit iWork ;)
 
Ich glaube da noch nicht dran. Die Aussage war im Original so schwammig, das kann alles heißen. Vor einem Jahr wurde etwas ähnliches auch für das iPhone angedeutet und nix hat sich getan.
 
Also Bill sagt: "Das iPad haut mich nicht um ..." (siehe hier)

MS deutet an: "Office für das iPad ..."

:-/:-/:-/ Ein Schelm, der Böses dabei denkt ...
 
Bei MS ist man doch nur neidisch, dass deren Produkte nicht so overhyped werden, wie die Produkte von Apple. Tendenziell lässt aber auch die Marktmacht von MS (auch nur minimal) nach, bzw es existieren für den Otto-Normal-Verbraucher Alternativen. Wenn dann Apps a la iWork und ggf OpenOffice verfügbar wären, jedoch MS Office nicht, wäre das ein Schitt zurück. Man hat ja mehrfach Trends verschlafen und wird da sicher kein Risiko eingehen wollen ...
 
Der Erfolg von Office auf dem Ipad hängt im Wesentlichen davon ab, wie gut es mit Fingern bedienbar ist. Bisher hat MS ja nichtmal geschafft, windows mobile einigermaßen fingerfreundlich zu gestalten.
 
Nein, ich würde dennoch iWork auf dem iPad bevorzugen. Weiß nicht warum, aber ich bin mir sicher, dass die Benutzerführung in MS Office auf dem iPad nicht so toll wäre.