• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Microschrott 2008 nur voller Fehler oder bin ich zu blöd es zu bedienen???

Jackass80

Klarapfel
Registriert
25.11.08
Beiträge
274
Hallo zusammen,

ich muss leider Microschrotts Office nutzen auf meinem MAC weil das eben die ganze Firma nutzt und ich der einzige MAC USer bin, das vorneweg mal *g*.

Folgende Fehler fallen mir ganz herb ins Auge in WORD

- Benutzerwörterbuch verschwindet einfach

dieses komische Phänomen kann ich seit 3 Wochen beobachten bei unterschiedlichsten Dokumenten, auch ganz neu erstellten, und zwar nur dann wenn ich eine Vorlage benutze, egal welche, und ein Inhaltsverzeichnis.

- Rechtschreibprüfung, egal wie egal was es beschwert sich immer über die Konstellation Komma Leerzeichen ( hallo, ich bin da)

- Skizzen und Grafiken von Hand erstellen

wenn ich von Hand etwas male eine Chart oder so jedes Bild was ich neu einfüge und oder kopiere wird immer mit Text im Vordergrund eingebunden, da haut es mit meist alles wieder zusammen

Mehrfach auswahl geht auch nicht nur mit der Maus

Tab Einstellungen löscht er einfach

und vieles vieles Mehr.

Vieleicht hat mir jemand paar tips oder sagt ist eben so dann schmeiß ich die software dem Händler wieder aufn Tisch. Und nehme halt ne VMWARE mit windows zum schreiben.
 
Alle Updates für das Office Mac-Paket installiert?
 
Hi Movidre, ja habe ich natürlich. Das Suite ist auf dem neusten Stand, alle Updates die es gibt eingespielt und auch viele Dinge die bei Microsoft stehen ausprobiert und hier im Forum.

Generell nervt mich das gerade enorm weil ich meine Studienarbeit, ich studiere neben dem Beruf, fertig machen muss in VWL und dazu benötige ich eben ein funktionierendes Programm.

Bin nun erstmal auf einen Windows pc umgestiegen mit office 2003 den das mit dem MAC office ist fürchterlich.

Wenn jemand lösungen kennt gerne
 
Nimm dir Open Office oder iWork und exportier das dann in .doc, .xls oder what ever...

Wenn man keine mega Formatierungen verwendet, dann läuft das...
 
Nimm dir Open Office oder iWork und exportier das dann in .doc, .xls oder what ever...

Wenn man keine mega Formatierungen verwendet, dann läuft das...

Naja das ist aber nicht die Lösung die Ich anstreben kann, erstens haben wir die Software gekauft, zweitens kann ich mit Open Office die Formatierung nicht erreichen die ich benötige.

und iwork, wieso zweite software kaufen wenn die andere, die angeblich besser ist, schon nicht tut?
 
Ich weiß ja nicht, was du für mega Ansprüche hast, bzw. wozu du word und co. benutzt aber eig. kann Open Office alles was ms office kann....
 
Ist leider so, ich verwende auch das MS Office 2008, und die Rechtschreibkorrektur ist ein schlechter Scherz... marktiert lauter Unsinn, und echte Fehler werden dafür oft garnicht erkannt. Mittlerweile werf ich Texte nachdem ich sie geschrieben habe immer ins iWork, lass mir dort die fehler anzeigen und übertrage das dann... weil ich eben auch aufs MS Office angewiesen bin aus Studiengründen.

Die anderen Probleme die du nennst habe ich noch nicht bemerkt, aber diese "Features" verwend ich auch kaum.
 
Ich weiß ja nicht, was du für mega Ansprüche hast, bzw. wozu du word und co. benutzt aber eig. kann Open Office alles was ms office kann....

Es mag sein das du dich mit weniger zufrieden gibst. Aber ich habe nur einen Anspruch, das ein und die selbe Software, egal ob auf zwei oder drei Platformen, mit dem gleichen Umfang und stabilität kommt.

Office ist auf Windows Platform nutzerfreundlicher als auf dem MAC. Und Mein Anspruch das Dinge gehen die jedes popplige text Programm kann sind meines Erachtens nicht sehr hoch.

Und nein Open Office kann das eben nicht alles was ich benötige.

Auserdem möchte ich nochmals darauf hinweisen das ich hier Lösungen suche für die Probleme und Austausch mit Betroffenen.
;-)8-)
 
Ist leider so, ich verwende auch das MS Office 2008, und die Rechtschreibkorrektur ist ein schlechter Scherz... marktiert lauter Unsinn, und echte Fehler werden dafür oft garnicht erkannt. Mittlerweile werf ich Texte nachdem ich sie geschrieben habe immer ins iWork, lass mir dort die fehler anzeigen und übertrage das dann... weil ich eben auch aufs MS Office angewiesen bin aus Studiengründen.

Die anderen Probleme die du nennst habe ich noch nicht bemerkt, aber diese "Features" verwend ich auch kaum.

Ok dann haben wir eines also gemeinsam, kann ich dir vielleicht mal ein Script zusenden von mir und du schaust dir das bei dir an??? Ob du es auch nach vollziehen kannst oder ob das nur an meiner Installation so ist
 
Jupp, dem kann ich nur zustimmen. Schonmal versucht, Spaces und Word miteinander zu verwenden? Also während des schreibens mal zwischen den Spaces hin und her wechseln.

Lustigerweise verschwindet die Toolbar von Word immer auf einen anderen Space. Und manchmal ist sogar das ganze Programmfenster auf einem anderen Space...

Schrott.

PS: Schonmal versucht, das Wörterbuch -langfristig- auf eine andere Sprache einzustellen? Ich kriegs nicht hin.
 
Jupp, dem kann ich nur zustimmen. Schonmal versucht, Spaces und Word miteinander zu verwenden? Also während des schreibens mal zwischen den Spaces hin und her wechseln.

Lustigerweise verschwindet die Toolbar von Word immer auf einen anderen Space. Und manchmal ist sogar das ganze Programmfenster auf einem anderen Space...

Schrott.

PS: Schonmal versucht, das Wörterbuch -langfristig- auf eine andere Sprache einzustellen? Ich kriegs nicht hin.

Hi King,

ich habe es gerade mal versucht mit Word und den Spaces, war bisher nie ein Anwendungsfall da bei mir. Und

Er hat Recht *g* das passiert wirklich, nächster Fehler oder wie soll ich das sehen? Also bei mir ist das Phantom mit der Toolbar gerade passiert, aber nur im Word in Excel tratt das gerade nicht auf.

Das Wörterbuch ausschalten? ich hab es noch nicht einmal geschaft das er es behält dauerhaft *g* bei mir ist es ja quasi aus.
 
Das die Rechtschreib- aber noch mehr die Grammatikkorrektur miserabel ist, dem muss ich zustimmen. Allerdings habe ich noch nie das Wörterbuch verloren.
Hast du in Einstellungen/Dateispeicherorte den richtigen Pfad angegeben?
Den Rest verwende ich nicht.
Aber du könntest an Microsoft einige Bugmeldungen senden. Denn dass die so ein schlampig gemachtes Programm verkaufen, ist eine Frechheit.
salome
 
Hi salome,

die richtigen Einstellungen habe ich , hab schon mehrfach probiert das zu ändern ohne Erfolg.

Sobald ich eben ein Inhaltsverzeichnis hinzufüge und dann weiter Schreibe kommt regelmäßig die Meldung das mein benutzer Dictionary weg wäre, er fügt die Einträge die ich mache aber hinzu das habe ich geprüft. nur muss ich jedesmal OK klicken das mien Wörterbuch weg ist das Nervt wie sau.

Bug reports sind rausgegangen, logisch nur bezweifel ich das dies etwas bringt. Ich bin ja selbst in der Software Branche auch tätig und habe in den vergangenen Jahren hunderte von Bugs reported die wirklich bei vielen Leuten auftraten in der Microsoft welt, gelöst wurden bis her meines wissens nach 5 Stück.

Wir haben da zu wenig macht, ich gehe morgen zu Gravis und geb die Software glaube ich zurück ( wenn das noch geht,w as ich net glaube)

Hab die Schnauze voll
 
Bug reports sind rausgegangen, logisch nur bezweifel ich das dies etwas bringt
Ich ja auch. Aber ich denke, man kann die in ihren Kabäuschen ein wenig nerven. Irgender muss diese Reports ja wenigstens entsorgen.
Zurückgeben wäre wirklich die einzige Möglichkeit die Programmierer von MS für Mac aufzuwecken.
salome
 
Ja da haste recht, ich schicke ja auch jeden Report rum den ich schicken kann ( bei apple auch) Naja ich bin auch net gerade begeistert wenn ich unsere Tools aus der Firma auf n anders System protieren muss, aber ich achte eben drauf das es geht,

weist wenn es Kleinigkeiten wären die selten auftreten könnte ich damit leben, aber das was da passiert sind Dinge die ich täglich benötige im Umgang.

*seufz*

Zum Thema Grafiken und Autoforms jemand ne Idee ob das einstellbar ist das die Dinger Standard mäßig Hinter dem Text sind und nicht davor.

So ich geh zu Bette muss morgen wieder arbeiten
 
Das die Rechtschreib- aber noch mehr die Grammatikkorrektur miserabel ist, dem muss ich zustimmen.
Das kann ich auch nur unterstreichen. Allerdings ist sie um einiges besser als in Word2007 für Windows. Dort wurde beispielsweise immer getrennt Ansp-ruch.
Unter Windows kann man vom Dudenverlag eine Zusatzsoftware installieren, die wirklich eine erstklassige Korrekturarbeit leistet. Leider gibt es das Programm (noch) nicht für Mac. Vielleicht schreibt ja der ein oder andere aus dem Forum dem Dudenverlag eine Email, damit die dort sehen, dass es mehr als einen Kunden gibt, der Interesse daran hätte.:-)
 
Hi Ictus,

naja das word2007 auf dem WinPC getrennt hat viel mir so nie auf kannte das nur aus 2003 ????. Das wäre ein Umstand der würde hinzukommen beim MAC da tritt das ja zum Glück nicht auf.
 
Entourage 2008 Neujahrs-Bug?

Entourage08 hat diverse Mails eines Ordners auf das Datum 25.07.2018 geändert. Was ist denn das für ein merkwürdiger Scheiß? Neujahrs-Bug?
 
Hei Leute

Ich habe genau das selbe Problem wie ihr und bin desshalb mal in einen Premium Reseller Apple Store. Dort wurde mir geraten das Programm "Duden-Korrektor für OpenOffice" zu kaufen. Danach bin ich in die nächste Buchhandlung und die wiederum haben mir den selben Rat gegeben mir jedoch empfohlen noch ein paar Wochen zu warten, da in kürze eine neue Version von Duden-Korrektor auf den Markt kommen soll.

Das Programm sieht echt vielversprechend aus. Was meint ihr dazu?
http://www.duden.de/suche/detail.php?isbn=3-411-06655-5&begriff=openoffice
(Auf diese Version soll in kürze eine Neue folgen.)
 
@omkmm:
Wie ich bereits einige Posts zuvor geschrieben habe, würde ich den DudenKorrektor jederzeit wieder kaufen. Meine Erfahrungen mit der Windows/Office-Ausgabe waren hervorragend. Ich hoffe, dass es ihn in absehbarer Zeit für Mac OS/Office:mac geben wird.
Ob du noch bis zu einer Neuauflage warten sollst, kann dir niemand beantworten. Die momentan verfügbare Version sollte funktionieren. Ob die neue Ausgabe tatsächlich zum angekündigten Zeitpunkt erscheint, wage ich zu bezweifeln. Ich warte immer noch auf Bücher, die schon für Frühjahr 2007 (!) angekündigt waren - ist bald zwei Jahre über der Zeit und noch nicht in Sicht... Und die Veränderungen werden nicht allzugroß sein.