• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mich stört "Mohub" - wie werd ich's los?

Orang

Cripps Pink
Registriert
05.01.04
Beiträge
151
Habe mir (wohl beim Experimentieren mit einem Gigaset-Repeater) ein "Mohub"-Netzwerk eingefangen, das sich immer wieder unter Airport auf meinem PowerBook G4 (OSX 10.5.8) vordrängt. Will sagen: im WLAN passiert es mir sehr häufig, dass ich nicht automatisch ins gewünschte Netz gelange, sondern dass ich immer wieder in diesem Mohub bin, was meine WLAN-Verbindung ausschließt. Erst durch Wechseln der Systemeinstellung "Netzwerk" habe ich wieder mein WLAN, beim nächsten Start bin ich dann wieder im Mohub, muss unter "Netzwerk" wechseln usw.
Wie habe ich mir das Mohub eingefangen und wie werde ich es wieder los? Wenn ich es hätte löschen können, ich hätte es bestimmt getan! Wäre wunderbar, wenn mir jemand aus diesem Teufelskreis hinaus helfen könnte, DANKE für jeden Tipp!
Felix
 
Hast Du mal probiert, alle Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen bzw. zu löschen? Dazu mußt Du das kleine Schloß öffnen.

Und was ist eigentlich ein Mohub-Netzwerk?
 
Das ist es ja, ich weiß nicht, was ein MoHub ist!
Werde die Netzwerkeinstellungen am Abend mal zurücksetzen, Danke!
 
"Systemeinstellungen -> Netzwerk -> AirPort/WLAN -> Weitere Optionen -> Bevorzugte Netzwerke"

und da einfach löschen
 
Hallo Nomos,
unter "bevorzugte Netzwerke" taucht "Mohub" komischerweise nicht auf,wenn ich in meinem gewöhnlichen WLAN bin.
 
Was findet Spotlight unter dem Suchbegriff Mohub?
 
Das isses wohl: Habe für den Urlaub einen Medion-Stick, den ich seit dem Frühjahr mit Congstar und der externen Software launch2net betrieben haben. Diese Software bietet den MoHub (mobiler Hub), um ein Netzwerk mit anderen externen Geräten zu teilen. Habe - bis auf die Möglichkeit, launch2net zu deaktivieren - bisher eine Möglichkeit gefunden, das MoHub zu löschen.
 
Landplage: genau das ist es. Weiß nur nicht, wie ich es wieder loswerden soll ...
 
Ich würde launch2net starten und mal in den Einstellungen nachsehen, wann der MoHub aktiviert wird. Solange Du keinen Stick dran hast, braucht das Programm ja nicht zu laufen. Liegt das eventuell in den Startobjekten?

Ich kann mich erinnern, daß es eine Enstellung geben müßte "Programm starten, wenn Hardware erkannt wird" oder so ähnlich.
 
Habe jetzt mal das launch2net für diesen Rechner deaktiviert. Mal sehen, ob es sich noch einmal meldet.
 
Nach Neustart: WLAN sofort da - von Mohub zunächst nichts zu sehen.
Möglicherweise hatte ich das launch2net durch irgendeinen Umstand aktiviert ohne es zu wollen.