• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Merkwürdige Unterordner in der Bibliothek...

zweiundvierzig

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
25.01.07
Beiträge
1.420
mysteriöser Titel ;)

Es geht darum: beim durchstöbern meiner iTunesBibliothek im Finder hab ich heraus gefunden, dass eben diese seltsam augeteilt ist.

Sprich, ich fand folgende OrdnerStruktur: Musik > iTunes > iTunesMusic. Hier liegen viiiele InterpretenOrdner. Alles gut. Jedoch hab ich darin auch den Unterordner Music, in dem sich wiederum viiiiele InterpretenOrdner befinden.

Beim Datum scheint sich jedoch nur ab einem bestimmten Datum etwas verändert zu haben, nämlich, dass ab einem bestimmten Tag, die Dateien eben in den Unterordner geschrieben wurden... es kann sein, dass ich da meine Bibliothek (warum auch immer) hin und her kopiert hatte.

Jedenfalls ist in den iTunes Einstelungen der "iTunesMusic"-Ordner als Speicherort für die Medien angegeben...

Gibt es einen Workflow, um das wieder in Einklang zu bringen? Ok, iTunes spielt alles wunderbar ab, aber als Ordnungsliebender Mensch, der ich auf dem Mac nunmal bin, will ich doch "Herr der Dinge" bleiben :)
 
Ich hatte den auch mal( gehe allerdings nie in den Finder, das war eher Zufall), das ich den gedsehen habe, war wohl mit einem iTunes Update und einer Zusammenlegung von 2 Biblios passiert( k.A. wo dann nun genau), jetzt eben mal nachgeschaut ist er nicht mehr da.
Aber wie gesagt, war Zufall, hatte irgendeinen Titel mir im Finder anzeigen lassen und bin dann über die Pfadangabe gestolpert.
Da ich aber iTunes machen lasse, hat mich das nicht gekümmert.
 
Ablage → Mediathek → Mediathek organisieren. Dort beide Häkchen aktivieren und ausführen. Danach landen alle Medien-Dateien in einem gemeinsamen Ordner.
 
Mit iTunes 9 wurde die Ordnerstruktur ein wenig verändert, um zu berücksichtigen, daß viele Leute dort nicht nur Musik haben, sondern mittlerweile auch iPhone-Apps usw. Vorhandene Titel wurden aber nicht angepasst.
 
Ablage → Mediathek → Mediathek organisieren. Dort beide Häkchen aktivieren und ausführen. Danach landen alle Medien-Dateien in einem gemeinsamen Ordner.

der Haken war schon drinne, allerdings startete nach dem an und wieder abhaken kurz das "Dateien werden kopiert", was aber nach wenigen Sekunden schon wieder fertig ist und nichts hat sich verändert...

btw: @landplage: ich seh das genauso, allerdings will ich manchmal mal eben schnell ein Album auf meinem ArbeitsRechner haben, ohne iTunes anzuhaben. da nervt es dann, dass ich erst fies suchen muss...
 
Lustigerweise sind bei mir sämtliche Interpretenordner nur in Musik > iTunes > iTunesMusic > Music angelegt. Aber da ich Mac-Neuling bin und hier im Forum Landplages Hinweis von allen möglichen erfahrenen Nutzern schon gelesen habe, lasse ich dem Rechner die völlige Ordnerhoheit :-) Da die Ordner ja alphabetisch sortiert sind, dürfte es auch nicht länger als zehn Sekunden dauern, ein x-beliebiges Album zu finden ...