• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Meldung: Gerätepasswort bestätigen - Passwort passt nicht

  • Ersteller Ersteller DF0
  • Erstellt am Erstellt am

DF0

Hibernal
Registriert
23.04.11
Beiträge
2.000
Hallo Leute!

Mein iMac läuft mit macOS 13.2. Gestern ploppte erstmalig die Meldung auf, ich solle mein "Gerätepasswort bestätigen". In den Systemeinstellungen wartet diese Aktion auch mit einem roten Badge auf meine Eingabe. Dort steht zunächst folgendes:

shot2.png

Okay, dachte ich, dann mache ich das mal. Folgendes Eingabefenster erscheint.

screenshot.png

Ich gebe das Passwort ein, mit dem ich meinen Mac entsperre...also wenn ich mich als Admin in meinen Account einlogge beim hochfahren.

Nope. Das Fenster schüttelt sich. Falsches Passwort.

Als nächstes versuche ich mein Passwort, mit dem ich mich bei iCloud auf anderen Webbrowsern anmelden kann.

Nope. Wieder nichts.


Ich durchsuche meine geheimen Unterlagen, auf denen ich alte, z.T. überholte und nicht mehr verwendete Keys notiert hab, ob ich irgendwo etwas wie einen Gerätecode notiert habe.

Nix. Ich habe keinen blassen Schimmer, was hier für ein "Gerätepasswort" und/oder "Gerätecode" verlangt wird (der Begriff wird nicht konsistent verwendet). Auch die "Gerätecodes" meiner iOS-Geräte bewirken nichts.

Hat jemand eine Idee? Nicht dass ich irgendwann keinen Zugriff auf iCloud hab.
 
Könnte ein Sync-Problem bei Apple sein, oder hast Du noch einen anderen Mac bzw. macOS Installation in der Vergangenheit mit einem anderen Code gehabt?
 
Nicht dass ich wüsste. Ich grüble gerade, ob es vielleicht was damit zu tun haben könnte, dass der iMac Ventura mittels OpenCore Patch laufen hat. Ich such grad dort im Forum, ob es ein ähnliches Problem bei anderen gibt.
 
Hallo
diese „neue/komische“ Meldung hatte ich gestern auch.
Bei mir hat das „Benutzter Anmelde-Passwort“ funktioniert. [emoji846]
 
Hmm. Ich habe mal mutig mein Account-Passwort geändert. Das neue wie das alte Passwort wird von diesem Requester-Fenster nicht akzeptiert. Zudem ist nun zu dem Badge-Hinweis "Gerätepasswort bestätigen" (Screenshot oben) auch noch "Apple-ID-Einstellungen aktualisieren" erschienen, wo unter "Fortfahren" das selbe Fenster auftaucht und keines meiner Passwörter akzeptiert.

Verdriesslich :/
 
Hast Du Dich mal komplett abgemeldet von der Cloud und dann wieder angemeldet?
 
Ist das ein trivialer Vorgang, wenn ich (unter anderem) die iCloud Fotomediathek mit weit mehr Inhalt als Speicherplatz auf dem Mac nutze?
 
Die Fotos bleiben in der iCloud, beim abmelden fragt der Mac Dich, ob Du eine lokale Kopie belassen willst. Beim erneuten Anmelden synchronisiert er dann wieder.

BTW, wenn Du schreibst, in der Cloud sind mehr Fotos als Platz auf dem Mac, denke an ein Backup der Bilder.
 
Bilder sichere ich immer sowohl in der iCloud-Mediathek, als auch auf einer extra Fotoplatte.

Ich hab vorhin mal einen Hardwarecheck durchlaufen lassen, weil der Cursor plötzlich sehr zäh und ruckelig lief. Alles okay. Interessanterweise nahm der Mac mein neues Passwort nicht, sondern mein altes. Hat es also wohl nicht geändert. Auch die Aufforderung "Apple-ID-Einstellungen aktualisieren" ist verschwunden. Das Apple-ID-Passwort gilt aber als am 20.1.2023 zuletzt geändert.

Ich mach es so:

Erstmal, weil alles eigentlich soweit läuft - auch ohne die Bestätigung - tue ich nichts und hoffe, dass vielleicht ein Softwareupdate es regelt.

Danach probiere ich das mit dem an und abmelden. Nicht dass ich den nächsten Schluckauf dadurch verursache.
 
Manchmal musste man beim Mac noch den code, der bei der zwei faktor authentifizierung an ein anderes Gerät mit der selben Apple ID geschickt wird, hinten ans Passwort ranhängen. Also z.B. Passwort123456. Hatte ich beim Opencore Patcher tatsächlich auch.
 
Mit welchem Passwort wurde der Mac seinerzeit geschützt?
 
Eigentlich nur mittels dem Accountpasswort. Es gab mal einen FileVault-Wiederherstellungsschlüssel. Aber der ist nicht mehr gültig (und wurde auch nicht akzeptiert).
 
Hast du das mal geändert? Groß und Kleinschreibung etc? Ich hatte hier auch mal ein Brett vor dem Kopf, dann dachte ich in meine Richtung "du dumme Sxx", und dann gab ich das Passwort ein und dann lief es.
 
So, habe nun das Ventura-Update 13.2 drübergerödelt. Das Problem wurde dadurch gelöst. Ich gab mein Account-Passwort ein und es wurde korrekt akzeptiert. Vielen Dank für die Tipps und Unterstützung!

☑️

Allerdings läuft der iMac (5K Ultimo 2014) trotz OpenCore Patch 0.6.1 bei Desktop-Animationen UL-TRA-LANG-SAM mit der neuen Ventura-Version. Insbesondere bei Launchpad-Bewegungen. Mal sehen, ob das im Verlauf besser wird.

EDIT: Alles klar. Post Install Patch drüberlaufen lassen. Geht jetzt ab wie geschmiert. Doch noch keinen neuen Mac kaufen...

Thread kann zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem: Ich gebe das korrekte Passwort ein, aber es passiert nichts. Mac rödelt ein wenig und dann habe ich erneut das gleiche Fenster vor mir wie zu Beginn.

1676983699191.png
Das ist nun seit Wochen so - was kann ich tun?

Viele Grüße
Kathrin
 
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem: Ich gebe das korrekte Passwort ein, aber es passiert nichts. Mac rödelt ein wenig und dann habe ich erneut das gleiche Fenster vor mir wie zu Beginn.

Anhang anzeigen 191191
Das ist nun seit Wochen so - was kann ich tun?

Viele Grüße
Kathrin
Kann es sein dass du dein Passwort der Cloud mit dem des Rechners verwechselst?

Das ist mir nämlich auch mal passiert 🙈
 
Hallo und danke für die Rückmeldung!
Ich habe mein Gerätepasswort probiert, da passiert einfach nichts. Dann habe ich versuchsweise auch mal das iCloud-PW getestet, aber dann kommt eine Fehlermeldung, dass das PW falsch sei.
 
Vielleicht falsches Tastatur-Layout? Mittlerweile gibt es ja neben Deutsch noch Deutsch-Standard, bei Sonderzeichen im PW durchaus relevant.
 
  • Like
Reaktionen: tiny und Salud
Auch nicht, und selbst dann würde ja das Gerätepasswort als falsch angezeigt werden und nicht als... naja... nichts?!