• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Windows 10] Meinen kompletten PC auf den Mac übertragen

Apfel123

Welscher Taubenapfel
Registriert
24.01.09
Beiträge
762
Wie der Titel schon sagt, möchte ich den kompletten PC auf den Mac bringen.
Wenn es nicht zu viel Leistung kostet, und einfach geht, mit Virtual Box.
Nur benötige ich eine Anleitung. Hat jemand eine?
 
Hallo mit Pralles Desktop 12 ist das problemlos möglich... es gibt ein Windows Tool das dein Komplettes windows als VM später für den Mac sichert.... Allerdings nicht ganz billig.... Aber volle Empfehlung von mir...
 
Parallels kenne ich. Das ist gut, keine Frage!
Aber wie Du schreibst, teuer. Und die Update Kosten folgen auch noch.
 
Schritt 1: Erstell eine VHD (Virtual Harddisk) von deinem PC.
https://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/ee656415.aspx
(VHD, nicht VHDX. Bei letzterer weiss ich nicht, ob VirtualBox das Format öffnen kann)

Schritt 2: Importiere die VHD mit Virtualbox. D.h. erstell dir ne virtuelle Maschine und gib als Festplatte die VHD-Datei an.

Schritt 3: Ist wie bei den Airpods, es gibt keinen dritten Schritt ;)
 
  • Like
Reaktionen: Apfel123
Das geht so aber nicht. VHD wird von Virtual Box nicht erkannt.
 
Ich würde Dir auch zu Parallels raten.
 
Das geht so aber nicht. VHD wird von Virtual Box nicht erkannt.
Virtualbox hat volle Unterstützung für VHD. Nur mit VHDX gibts afaik noch Probleme.
Was genau für nen Fehler kriegst du?


Edit: Falls du ne Bezahllösung willst, nimm VMWare Fusion. Parallels kann ich nicht mehr leiden, seit die einem unbedingt n Abo aufschwatzen wollen und pünktlich zu jedem neuen macOS tonnenweise Mails schicken, dass man doch bitte bitte upgraden soll.
 
Ich habe VM Fusion mal installiert und finde es weniger aufdringlich und mehr im Hintergrund als Parallels.
Bei Prahlels habe ich immer das Gefühl, es wäre mein Hauptprogramm auf dem Mac. Überall blinkt etwas und es zeigt sich ein Menü.
Was kostet VM Fusion im längerfristigen Vergleich? Wann bitten die mich erneut zur Kasse?
 
Was kostet VM Fusion im längerfristigen Vergleich? Wann bitten die mich erneut zur Kasse?
Schwer zu sagen. Das letzte Upgrade auf 8.5 (Sierra-Unterstützung) war nämlich umsonst :)
Seit den letzten 2-3 Jahren in denen ich Fusion nutze, kann ich mich nicht an irgend n lästiges "Hey, kauf doch die neue Version"-Werbedingsi erinnern.
 
  • Like
Reaktionen: Apfel123
?? Dafür gibt es doch den Migrationsassistent [emoji15]

Warum so kompliziert??
 
@maddi06, so wie ich den TE verstehe, möchte er den kompletten PC, also inkl. Windows weiter nutzen. Das geht ja nur per Bootcamp oder virtualisierung.
Der Migrationsassistent von macOS migrieren ja nur die Daten und Einstellungen.
 
  • Like
Reaktionen: Apfel123