Von AVM bekam ich folgenden Hinweis:
"Entweder nutzen Sie DHCP oder die manuelle IP-Zuordnung, eine Mischform ist
nicht möglich.
Der DHCP-Server der FRITZ!Box weist einem Computer auch nach Ablauf der
Leasetime von 10 Tagen immer die gleiche IP-Adresse zu. Zu diesem Zweck
wird die MAC-Adresse des Netzwerkadapters des Computers dauerhaft mit der
zuerst zugewiesenen IP-Adresse in der FRITZ!Box gespeichert. Damit ein
Computer von der FRITZ!Box per DHCP immer die gleiche IP-Adresse erhält,
sind daher keine Maßnahmen erforderlich.
Hinweis: Der DHCP-Server weist einem Computer erst dann eine neue
IP-Adresse zu, wenn die FRITZ!Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
wurde oder die maximale Anzahl an IP-Adressen aus dem verwendeten Netzwerk
bereits verteilt ist." (Zitat Ende)
Also ist automatisch alles perfekt. Der Mac meiner Eltern wechselt seine IP also nicht mehr. Hoffe ich !

Die dyndns-Host-Adresse wird derzeit auch gut aufgelöst, ich bekomme einen ping abgesendet mit Empfang (von 77.181.5.204). Soweit so gut.
Ein Verbinden über "Finder/Server verbinden" mit diesem Hostnamen in der Art
afp://peters.dyndns-ip.com
geht aber trotzdem nicht! Gleiche Fehlermedung wie oben.
Was kann ich nutzen, um zu testen, was noch falsch ist?
Welcher Schritt sollte nun ausgeführt werden? Wie kann ich testen, dass dieser auch erfolgreich war?