Spuckie
Carola
- Registriert
- 14.08.07
- Beiträge
- 115
Nur weil man auf dem Weg zur Schule Musik hört schließt du daraus, dass die Person nichts lernen möchte?
Ich sehe das so, wenn ich einen Geschäftstermin habe - und die Schule wäre in dem Fall so etwas wie ein solcher Termin - dann gehe ich auf dem Weg dort hin im Geiste noch einmal meine Ziele durch - wo will ich sein, wenn dieser Termin durch ist, wie läuft das Projekt weiter, welche Leute werde ich heute kennen lernen, etc. Also es gibt eine Menge, die man auf dem Weg zur Schule, in der Pause und im Anschluss sich einfach noch einmal durch den Kopf gehen lassen kann. Und in der Pause kann man sehr gut Socialicen, oder wie auch immer man dazu sagen kann, wenn man "life" mit Leuten spricht...
Es ist scheinbar wirklich ein Problem der heutigen Schülerschaft, sich mit solchen banalen Dingen zu beschäftigen, immer muss im Hintergrund Musik, Video, etc laufen, damit man seine "Arbeit" verrichten kann - mir geht es da eher so, dass ich den Radio aus mache, wenn Kopfarbeit gefragt ist.
Letztlich ändert meine Meinung zu dem Thema nicht die Situation und den konfiszierten iPod. Ich würde an Stelle des TE auch zu dem entsprechenden Lehrer gehen und mit ihm das Gespräch suchen - dabei auch hübsch auf die Art und Weise, sowie den Ton der Unterhaltung achten. Meine Beweggründe und andere relevanten Argumente zum Besten geben, aber nur nicht sagen, die Anderen....
In diesem Sinne, ich hoffe Du bekommst ihn bald wieder zurück - ohne Anwalt und Drohungen, das macht eine weitere Zusammenarbeit fast unmöglich.