• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mein iPhone 6 ist langsamer als mein iPhone 5s

andi4444

Jonagold
Registriert
08.10.16
Beiträge
19
Hallo,

beide Geräte laufen auf iOS 10.3.1, haben die gleichen Apps installiert und auch sonst ist alles soweit identisch. Trotzdem ist das iPhone 5s immer schneller.
Jetzt hab ich mal Geekbench 4 runtergeladen und auch da erreicht das iPhone 6 sehr schlechte Werte:

iPhone 6: Single-Core 1095, Multi-Core 1849

iPhone 5s:Single-Core 1315, Multi-Core 2252

Woran kann so etwas liegen?

Danke im Voraus

Viele Grüße
 
Da kann was nicht stimmen. Das iPhone 6 ist mit dem A8 zwar nicht massiv, jedoch trotzdem merklich fixer. Die Geekbench Werte stimmen bei weitem nicht mit dem überein was ein iPhone 6 leisten kann. Stelle es am Besten mal über iTunes wieder her, richte es als neues Gerät ein und teste noch einmal.
 
Die selbe Beobachtung habe ich mit meinem iPhone 6 Plus auch gemacht. Meine Vermutung war zunächst, dass Apple künstlich versucht ältere Modelle auszubremsen. Vermutlich ist diese Aussage eines Apple-Technikers eher zutreffend:
IMG_1493181267.422866.jpg
Bei mir ist IOS 10.3.1 installiert aber offenbar wurde nichts gefixt.
 
Kann ich hier jedenfalls nicht bestätigen mit meinem iPhone 6 16 GB welches ich als Ersatzsmartphone habe. Die Geekbenchwerte sind sogar etwas besser als noch unter 10.2.1. Das war mit 10.3.1 und auch den Betas von 10.3.2 schon so.
 
Ich vermute sie drosseln nur Geräte mit bestimmten Akku-Chargen.
 
Das sind unbestätigte Aussagen und Behauptungen vom Schlage mein Onkel / mein Freund hat gesagt, er kennt jemand, der...

Wenn das Thema der Fall wäre, hätten versierte Informatiker dazu längst etwas festgestellt und selbst (!) sich offenbart. Diese Hinweise auf Dritte sind so ein typisches Behauptensmuster im Internet, dem ich bei welcher Firma auch immer keine Substanz beizumessen vermag.

Warten wir ab, wenn das Thema der Fall ist, kommt das irgendwann und zwar bald massiv ans Licht.

Man darf ja leider auch nicht vergessen, dass was auch immer mal defekt sein kann. Danach hört sich das derzeit wohl deutlich an.
 
  • Like
Reaktionen: deloco
Gibts den Unterschied auch wenn das Gerät am Kabel hängt?
 
42248d50b0378714459a3526a5f1a8f2.jpg



Je niedriger der Akkustand, desto weniger Performance.
 
Ich habe auch gerade mal Geekbench 4 genötigt.

iPhone 6 16 GB
iOS 10.3.2 Beta 4

1. CPU Benchmark
2. Compute Benchmark

Insgesamt leicht höhere Werte als mit 10.2.1 und 10.3.1.
 

Anhänge

  • IMG_0222.PNG
    IMG_0222.PNG
    90,4 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_0223.PNG
    IMG_0223.PNG
    91,4 KB · Aufrufe: 92
@Fresh-Prince: ist dein Akku relativ neu? Dein Gerät vom Release-Tag? Wie schätzt du den Zustand von deinem Akku ein?
 
Solche Programm sind nicht sonderlich zuverlässig und schwanken. Aber sie haben natürlich eine grundsätzliche Tendenz. Nach der immerhin sieht der Akku schwer in Ordnung aus.
 
@andi4444
Das einzige, was mir noch einfällt neu installieren mit dem DFU Modus. Also komplette aktuelle iOS 10.3.1 für dein iPhone laden und mit iTunes es neu installieren im DFU Modus.

Dann bitte keine Backups oder so einspielen. Einfach neu anfagen, dann im App Store die Geekbench runter laden und neu hier posten.
 
@Fresh-Prince: ist dein Akku relativ neu? Dein Gerät vom Release-Tag? Wie schätzt du den Zustand von deinem Akku ein?


Es ist der Originalakku. Das iPhone wurde vom Vorbesitzer jedoch so sanft und wenig genutzt das er heute noch 97% der Priginalkapazität hat. Es ist jedenfalls ein 6er von September 2014.

Dein Akku sieht jedoch noch gut aus. Es ist jedoch auch bei MacBooks und generell Laptops so, das die Power sich drosseln kann, wenn der Akku nicht ok ist. Jedoch sagt die gesamterhaltene Kapazität nicht generell aus das der Akku nicht doch einen stillen Defekt aufweisen kann.

Ich glaube kaum das Apple mit Absicht verschiedene iPhone drosselt. Ansonsten würde das schon Wellen schlagen. Wir wissen ja, es ist Apple. Ein gefundenes Fressen. Der Akku des jetzt ausgemusterten 5c meiner Freundin hatte fast 1100 Zyklen runter, noch 87% und trotzdem sprang die Anzeige auch mal um 20% nach unten. Auch wenn die Kapazität noch top war für die Anzahl der Zyklen, sagte das trotzdem nichts über den chemischen Zustand aus. Er war einfach platt.

PS:

Trotzdem war es nicht langsamer als ein 5c heutzutage halt sein kann. Alles normal.