• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mein iMac erkennt nicht mein Windows-Netzwerk.... Woran liegts?

suppamack

Jonagold
Registriert
22.01.11
Beiträge
18
Hallo,
ich habe jetzt alle Netzwerkthemen gelesen, aber irgendwie die Antwort auf meine Frage nicht gefunden.
Also:
Ich habe mir über Ebay meinen ersten Mac gekauft (G5-Prozessor und OSX).
Der iMac kommt auch prima ins WWW (über WLan). Insgesamt bin ich sehr sehr zufrieden.
Ziel ist es, dass ich mal meine Windows-Kiste los werde.

Was ich allerdings noch nicht geschafft habe, ist, dass der iMac die Rechner in meinem vorhandenen Heimnetzwerk erkennt.
D.h. ich habe halt noch den Windows-Rechner, einen Linux-Rechner, ein QNAP-NAS und ein Thecus-Nas.
Diese Geräte sehen sich alle gegenseitig. Einzig der iMAC fehlt.
D.h. ich kann vom iMac aus nicht auf meine Musik zugreifen, nicht auf meine gespeicherten Fotos oder Word-Dateien, da die alle auf dem NAS liegen.

Als Router nutzte ich eine Easy-Box 803

Woran kann das liegen?
Über eine Antwort, gerne auch als p.m. würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
suppamack
 
Welches OSX?

Zugriff auf NAS generell via

cmd+k drücken und Pfad eingeben fertig....
 
Hast du irgendwelche Freigaben eingerichtet?
 
Hallo,danke für den Tip.
Werde ich gleich mal versuchen.
Ich nutze osx in der letzten Version, die auf dem G5-Prozessor läuft.
Gruß
Suppamack
 
Ja,
Auf dem Nas und auf dem Windows-Rechner.

Muss ich das auch auf dem iMac tun? Wenn ja, wie geht das?
Gruß
Suppamack
 
Hallo, leider klappt das nicht. Der findet zwar das NAS, aber dort keinerlei Verzeichnis.
Er wirft mir den "Fehler -36" aus...
ich habe auch cmd+k und dann smb://ip-des-NAS/freigabe probiert.
ich habe auch cmd+k und dann http://ip-des-NAS/freigabe probiert.

=> Keine Chance.... :(
ich habe auch cmd+k und dann ip-des-NAS/freigabe probiert. Dort wird dann nach afp://..... gesucht... Aber auch nichts gefunden

Lustigerweise findet mein iMac nach ca 15 min den Arbeitsgruppennamen meines Windowd-Netzwerkes, aber es sind keine Rechner drin.
 
Es gibt keinen Unterpunkt "Freigaben" in meinen Systemeinstellungen. Ich nutze hier osX 10.4.11 (das ist das letzte, was für meinen G5-Proz produziert wurde)
 
OK, dann schau mal hier rein. Da sollte der Aufbau mit 10.4 beschrieben sein.
 
Hallo, leider klappt das nicht. Der findet zwar das NAS, aber dort keinerlei Verzeichnis.
Er wirft mir den "Fehler -36" aus...

Lustigerweise findet mein iMac nach ca 15 min den Arbeitsgruppennamen meines Windowd-Netzwerkes, aber es sind keine Rechner drin.


=> ich hab die Losung gefunden.
Es lag nicht am iMac, sondern am meinem WLAN.
Denn in der easybox war angekreuzt " unterschiedliche ip-Adressen für LAN und WLAN".
Warum auch immer, nach Änderung dieser Einstellung funktioniert es. Ich kann Dateien Auslesen und verschieben.
Danke fürs mitdenken!
Gruß
Suppamack