• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mein erster Mac: Mac Book Pro 13" (Bildschirm, Ram, SSD, etc.)

jeremia90

Erdapfel
Registriert
27.10.13
Beiträge
2
Liebe Apple-Freunde,

bei mir steht der Umzug von Windows zum Mac an.

Mac Mini habe ich aufgrund mangelnder Portabilität ausgegrenzt, obwohl Preis-Leistung wohl sehr gut in meinen Augen ist. Das Mac Book Air ist wunderbar, aber kann nicht als mein erster Mac PC herhalten, da es dann doch zu wenig Leistung hergibt.

Mein Anwendungsgebiet:

- Office
- Internet
- E-Mails
- Medien / Streaming / DVD
- Photoshop
- Premiere
- Illustrator

Gewichtung: Photoshop, Premiere, Illustrator benutze ich nicht beruflich, sondern für Nebenjobs für Bekannte und für eigene kleinere Produktionen, doch möchte ich kein Problem mit Full-HD-Verarbeitung haben.

Budget und Einsatz:

Mein Budget sind 1.300 Euro. Und - sofern ich keine anderen Alternativen aufgezeigt bekomme - weiß ich, dass ich ein Mac Book Pro 13" möchte. Dieses möchte ich dann für größere Projekte auch an meinen 27"-Monitor anschließen können (kein Apple) und als Schreibtisch-Erweiterung nutzen.

Dazu möchte ich mir das Mac Book für knapp 1.000 Euro kaufen, es mit 16 GB Ram (150 Euro) und einer Hybrid-HDD mit 1 TB (100 Euro) erweitern.

Meine Fragen:

1) Ist das das Beste, was ich für 1.300 Euro für meine Zwecke bekommen kann?
2) Ist das so möglich, wie ich es mir vorgestellt habe?
3) Das Retina kommt mich viel teurer und ist nicht eigenständig erweiterbar, lohnt sich also nicht bei dem Budget, oder?

Vielen Dank für eure Hilfe! Da meine Vorstellungen individuell sind, habe ich nichts passendes in der SuFu gefunden.

Grüße
Lukas
 
Ich weiss net,

wenn ich jetzt du wäre, würde ich natürlich bei einem Neukauf auch das aktuelle Modell nehmen wollen, das ist in meinen Augen zurzeit das MacBook Pro nicht. Es hat die Intel HD4000, weder die aktuelle HD5000 oder die Iris Pro. Ebenso hinkt es mit dem Prozessor her. Da würde ich lieber auf ein Haswell Laptop zugreifen, da es bessere Akkulaufzeiten gibt.

Und sei mal ehrlich, ich investiere dann doch lieber ein 100er mehr und kriege dafür das Retina. Mit besserer Auflösung, besseren Prozessor, SSD Festplatte, schnelleren RAM, mehr Anschluessmoglichkeiten (HDMI), Thunderbolt 2 , Wifi ac., bessere Grafikkarte... also da finde ich die 100 Euro schon besser investiert und dazu hast du noch ein nettes Display was ich jetzt in deinem Fall nicht als Negativ ansehen würde, da du anscheinend viel mit Fotos arbeitest.

Klar, die Festplatte ist nicht aufruestbar. Dazu würde ich einfach eben eine 1TB externe Festplatte dran hängen und RAM würde ich ebenso die 100 Euro nochmals investieren auf 8GB RAM. Mavericks macht da wirklich ein gutes Bild, für Fotobearbeitung sind 8GB RAM mehr als genügend. 16GB RAM finde ich eher notwendig im professionell Audiobereich oder Videobearbeitung.

Das ist meine Meinung. Dazu noch hast du sogar fast ein MacBook Air Design dazu, da das Retina wirklich flacher als der MacBook Pro ist.

Nimm den Retina und lege die 200 Euro drauf mit 8GB RAM.
 
Sehe ich auch so
und wenn du über AOC bestellen kannst kostet dich das mittlere mbpr "nur" 1319€
 
Dem kann ich auch beipflichten.
Oder schau dich nach einem gebrauchten MacBook Pro Retina um mit 8Gb RAM und größter SSD.
Der Prozessor reicht und der Grafikchip genügt auch.
Geht immer besser wenn man mehr Geld in die Hand nimmt.
Sonst warte/spar (wenn du kannst) noch einen Monat und kauf dir das Ende 2013 Retina.