• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mehrere User an einem MacBook Pro

sveniboy70

Morgenduft
Registriert
19.12.07
Beiträge
166
Hi all,
ich mache mir gerade Gedanken, ob es Sinn macht als alleiniger User an einem MacBook Pro mit Tiger einen weiteren User (z.B. einen Arbeitsuser) als den Admin einzurichten. gibt es Vor- oder Nachteile bei dieser Vorgehensweise??
Wäre für Tipps sehr dankbar
cake.gif


Creez Sveni
 
Es soll für die Sicherhei ganz praktisch sein, ein eingeschränktes Benutzerkonto einzurichten, dann kann man weniger am System rumbasteln und weniger kaputt machen. Sicherlich noch mehr, aber das müsstest du dir erlesen, wie die Unterschiede zwischen Admin und Standard-User sind.
Einen Extra-Arbeitsuser brauchst du eigentlich nicht. Da du ja noch Tiger hast, wird das mit Spaces ja leider nichts, aber es gibt auch verschiedene Programme, die das simulieren, sodass du als user mehrere Desktops hast. Nur leider kenne ich da nu keine Programme.
 
Ich habe zun MBP auch den Leo bekommen, aber noch nicht installiert, da es wohl noch so einige "Probleme" mit den MBP's geben sollte....:-/

Creez Sveni
 
Naja habe jetzt "nur" das Macbook, und da läuft Leopard wirklich gut. Ich denke mal, das können die meisten bestätigen.