• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mehrere Rechner über WLAN miteinander verbinden

N4bSt3R

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
25.01.10
Beiträge
339
Hi Apfeltalk-Community,

ist es möglich ein Netzwerk zwischen einem Mac (10.6), einem Windows PC (XP) und einem iPod touch (iOS 4) zu erstellen, sodass alle Geräte über WLAN miteinander verbunden sind und der Mac oder der Windows PC (wäre eigentlich besser ;-)) an einer LAN-Buchse hängen.
Da man eigentlich nur ein Gerät an das Netzwerk anschließen darf, sollten die beiden anderen Geräte nicht im Protokoll auftauchen. Und ist es generell möglich ein WLAN-Netzwerk zu "verstecken"?

Danke für eure Antworten!
MfG
N4bSt3R
 
Hallo, ich habe leider nicht so ganz genau verstanden, was du machen möchtest...
Also, du willst gerne einen Windows PC, eine Mac und einen iPod über WLAN miteinander verbinden.
Wozu, was soll dir das bringen? Möchtest du so Daten zwischen den Geräten austauschen? Oder was genau hat das für einen Zweck? :)

Und was verstehst du unter "verstecken"?
Man kann die SSID eines WLAN-Netzwerks ausblenden, dann ist es von außen quasi nicht mehr zu sehen, wenn jemand also nach WLAN-Netzen suchen würde, taucht dein Netz nicht mehr auf, wenn die SSID ausgeschaltet ist.
Meinst du sowas?

Gruß :)
 
1. Mac per Kabel verbinden
2. Am Mac Systemeinstellungen/Freigaben/Internetfreigabe:

Verbindung freigebn: Ethernet

MIt Computern verbinden: AirPort (hier dann dein WLAN aufspannen/Passwort etc.pp)

3. Dose mit diesem WLAN verbinden
4. iPod mit diesem WLAN verbinden

fertig.....
 
Hi,

ich möchte einmal Daten austauschen und aber auch mit allen Geräten ins Internet gehen können.
Das Problem ist das ich eigentlich nur ein Rechner an das Netzwerk (Schulnetzwerk und Internet) anschließen darf. Da das auf die Dauer sehr nervend und zeitraubend ist, möchte ich gerne alle Geräte daran anschließen. Allerdings soll es - falls meine Buchse überprüft werden sollte - so aussehen, als ob ich nur mit einem Gerät im Netzwerk wäre: sprich es soll nur eine IP und MAC Adresse an den Server weitergeleitet werden.

Die SSID ausschalten ist genau das was ich gemeint habe. Danke :-)

MfG
N4bSt3R

Edit: @wami: Danke für deine Antwort. Wird bei dieser Methode auch nur eine IP und MAC Adresse weitergeleitet?
 
Alternative bei der die Rechner voneinander unabhängig sind:

Billig-Router mit Access-Point hinstellen um 20€. Nach "außen" hin als DHCP-Verbindung konfigurieren und schon scheint nur der Router nach außen hin auf, und dahinter hast du ein privates LAN.

Was man von "außen" sehen könnte, wäre dass die MAC des Routers zu der Range eines Router-Herstellers gehört, aber selbst dann könnte man die MAC noch spoofen.

Aber mal ne andere Frage: Wenn du da kein privates Netzwerk aufziehen darfst hat das sicher schon seine Gründe?
 
Hi,

habe das Problem gerade in einer PM an the_mike genannt.
Ich lebe momentan in einem Internat und um die Internet-Leitung zu schonen, darf jeder Schüler/ jede Schülerin nur ein Computer an das Netzwerk anschließen. Da es aber sehr zeitintensiv ist, immer einen anderen Computer an das Netzwerk anzuschließen, nur weil man eine Datei auf den Server zugreifen oder Dateien an einen anderen Schüler schicken möchte.

Ich hoffe ihr versteht meine Lage und denkt nicht, dass ich irgendeinen Mist machen möchte.

Vielen Dank für eure bisherigen Antworten!

MfG
N4bSt3R
 
Ich antworte hier direkt mal auf die PM, da Geheimnistuerei niemandem was bringt, der mal eine ähnliche Frage hat.

Ein Router verbindet 2 Netze miteinander, somit "sieht" man aus dem anderen Netzwerk nur den Router und hat (normalerweise) keinerlei Zugriff auf die Geräte im lokalen Netzwerk dahinter.
(Wäre ja noch schöner, sonst könnte ja jeder aus dem gesamten Internet auf das lokale Netzwerk hinter einem Router der am Internet hängt zugreifen)

Wenn du nur einen Switch/Access-Point hinstellen würdest, würden alle angeschlossenen Geräte im Netzwerk aufscheinen, beim Router jedoch wie gesagt nicht. Natürlich vorausgesetzt er ist richtig angeschlossen und konfiguriert. Eine Fehlkonfiguration kann das gesamte Netzwerk lahmlegen.

PS: Ich wohne selber im Studentenheim und hier verwenden auch viele Leute (inkl mir) in Ihren Zimmern eigene Router für unterschiedlichste Zwecke (WLAN, mehrere Rechner, VPN-Einwahl "auslagern",...).
 
  • Like
Reaktionen: N4bSt3R
Ok danke an alle für eure schnellen Antworten. Ich habe jetzt auch oben erklärt wieso ich es eig. nicht darf.

Nochmals vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

MfG
N4bSt3R