• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.12 Sierra] Mehrere Probleme

MB-Fan

Gloster
Registriert
08.06.14
Beiträge
63
Einen wunderschönen guten Morgen Leute,

mein MacBook Pro (Ende 2011) macht jetzt schon wieder Faxen. Und zwar ist mir vor knapp 1,5 Monaten die SSD abgeraucht (CPU Panik, nix ging mehr), danach habe ich eine neue bekommen und alles hat wieder soweit funktioniert. Nun habe ich das MB vor 2 Tagen mal neugestartet und hatte direkt wieder CPU-Panic. Danach wollte es 2 mal nicht starten (schwarzer Bildschirm im Boot), nochmal 5min später ging wieder alles.

Seit gestern morgen habe ich nun das komische Problem, dass ich ca 10min nach Boot keine Berechtigungen mehr zur Systempartition habe (Finder Fehler -50), somit keine Daten selbst speichern kann. Außerdem bekomme ich die Meldung, dass mein "Schlüsselbund zu login nicht gefunden werden kann, um Safari zu sichern". Habe nun schon mal den SMC und NVRAM geresetet, hat nichts geholfen. Mein MB merkt sich nun nichtmal die letzte Sitzung (unabhängig vom Reset). Nach manchen Reboots funktioniert das W-Lan auch gar nicht und ich kann z.B. Thunderbird nicht öffnen, weil es angeblich schon offen wäre. Nach manchen kennt es das W-Lan-Passwort nicht mehr (ist wohl das selbe Problem wie mit dem Schlüsselbund?).

Ich habe mich schon mit dem Gedanken angefreundet, meinen RAM von 4GB auf 8GB aufzustocken, allerdings würde ich nun ungern Geld in das Gerät investieren, wenn es bald eventuell komplett den Geist aufgibt. Ich denke zwar, dass es an keiner wichtigen Hardware (Motherbord, CPU...) liegt, allerdings ist es auch sehr unwahrscheinlich dass es wieder die SSD ist. Vor 1,5 Monaten habe ich über Nacht einen ausführlichen Hardware-Check gemacht, angeblich sei alles in Ordnung gewesen. Könnte es am OS liegen?

Ich hab mir mal vorgenommen die Tage El-Capitan oder gar nur Yosemite zu installieren und dann mal zu gucken ob sich i.was ändert. Oder ich baue einfach wieder die alte HDD ein und schaue wie die sich tut, aber das wäre nicht wirklich aussagekräftig weil das aktuelle Probleme erst nach 1,5 Monaten aus dem nichts aufgetaucht ist. Das einzige was ich Mittwoch Abend (bevor CPU-Panic geschah) gemacht hab war mit meinem Mitbewohner über SkyGo Bundesliga zu gucken, aber daran wird es wohl eher nicht gelegen haben?

Zur Info: Vor knapp 1,5 Jahren ist mir das Festplattenkabel kaputtgegangen und ich habe es damals ersetzt, ich schaue daher auch mal ob sich vllt einfach i.ein Kontakt gelöst hat. Aber auch daran kanns ja i.wie nicht liegen?

Sorry für den langen Text Leute, aber schon mal vielen Dank im Voraus und liebe Weihnachtsgrüße! :)
 
Zur Info: Vor knapp 1,5 Jahren ist mir das Festplattenkabel kaputtgegangen und ich habe es damals ersetzt, ich schaue daher auch mal ob sich vllt einfach i.ein Kontakt gelöst hat. Aber auch daran kanns ja i.wie nicht liegen?

Doch, das wäre das erste, wo ich nachsehen würde, da der Fehler mit zwei verschiedenen Platten und nach einem Wechsel passiert.
 
Werde ich machen, aber nur zum Verständnis: Wenn es ein (wieder?) Fehler am Kabel wäre, wieso funktioniert die Festplatte dann überhaupt noch?
 
Es sind nur einige Datenleitungen betroffen und/oder es kommt zu gelegentlichen Übertragungsfehlern. Das reicht, um die Kommunikation langsam oder fehlerhaft zu machen.
 
Habs mal aufgemacht und nachgeguckt, Kabel sitzt fest. Ich habe einfach mal das Akkukabel abgezogen und den Power-Knopf gedrückt, seit dem habe ich zumindest bisher nicht das Problem gehabt dass mir die Zugriffsrechte entzogen werden. Außerdem hat sich das MB in dem Fall die Sitzung gemerkt.

Jetzt ist es so, dass nach einem Neustart W-Lan gar nicht funktioniert und ich das oben beschriebene Thunderbird-Problem hab. Das verschwindet, wenn ich das MB ausschalte und den SMC redete, allerdings nur bis zum nächsten Reboot. Ab dann kann es sich wieder nicht die Session merken, komisch :/

Ich werde mal morgen Yosemite neu aufsetzen und schauen was das macht, drückt mir die Daumen :)
 
Hab gerade versucht einfach mal nebenbei noch ein neues Yosemite zu installieren, dabei ist dann herausgekommen dass i.wie die Partitionstabelle nen Schuss hat. Woher auch immer, kp...versuche es mal die Tage zu reparieren bzw notfalls die Platte komplett neu aufzusetzen.

Halte euch auf dem Laufenden, Frohe Weihnachten! :)
 
Wollte nur kurz mitteilen dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit schon wieder das SATA-Kabel zur SSD/HDD ist...dass ich den Speicher damit vor nem Monat partitioniert habe hat die Partitionstabelle zerschossen, vermutlich ist das auch der Fehler von meiner letzten SSD :/

Ich kann im Moment die SSD nicht formatieren solange sie im MB installiert ist. Es hat jedoch alles geklappt sobald ich sie extern angeschlossen hab (über ein SATA-USB-Kabel). Hab im Internet sogar den selben Fehler mit selber Ursache gefunden. Kann natürlich auch sein dass es der Controller auf der Platine ist, aber ich hoffe einfach mal dass er es nicht ist. Jetzt ist mit viel Glück Lion installiert, hängt jedoch innerhalb weniger Minuten komplett.

Habe gestern ein neues Kabel bestellt und hoffe dass es eventuell sogar noch dieses Jahr ankommt. Mal schauen.

Insgesamt muss ich sagen dass ich nicht nachvollziehen kann wie bei einem so teuren Gerät das selbe Kabel nun schon zum 2. Mal kaputtgeht, vor allem weil es ja fix verbaut ist...solche Faxen hat mein altes Dell-Notebook (schon stolze 9 Jahre alt). nie gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Also, neues Kabel ist drin und alles funktioniert absolut fabelhaft, schnell und zackig! Auch mit "nur" 4GB RAM! Ich kanns gerade echt kaum fassen...vermutlich war das auch der Fehler als ich meine SSD vor 2 Monaten eingeschickt hab...

Ich muss sagen, mit dem MacBook als solches bin ich schon Immer absolut zufrieden gewesen, aber dass mir nun schon ohne Fremdeinwirkung zum zweiten Mal das selbe Kabel bricht ist für das Geld echt nicht in Ordnung...vor allem habe ich letztens gelesen dass der Support für das Modell eingestellt wird :/ Schade eigentlich wenn ich es in wenigen Jahren eventuell wegschmeißen kann nur weil ich kein neues Kabel bekomme.
 
  • Like
Reaktionen: saw und ottomane