• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mehrere iTunes Libraries miteinander abgleichen

digitalink

Gala
Registriert
05.09.05
Beiträge
51
Hallo an alle iTunes-Tüftler!

Ich möchte meine iTunes-Bibliotheken miteinander abgleichen. Sicher gibt es eine umständliche Möglichkeit, dies zu Fuß bzw. per Hand zu erledigen, aber vielleicht kennt jemand den Weg zur Überholspur?

Ausgangsszenario:
- iBook G4 mit Tiger 10.4.7 und iTunes 6.0.5
- iTunes verwaltet die Musikordner, Kopie bei Import
- 2 iTunes Libraries, zwischen denen ich mit Libra hin- und herwechseln kann
- von diesen zwei Libraries liegt eine auf der externen Festplatte, die andere auf dem iBook

Problem:
- diese zwei Bibliotheken sind nicht gleichmäßig gewachsen, d.h. die Neu-Importe des iBooks sind noch nicht in der Bibiliothek auf der externen Festplatte

Traumszenario:
- die iTunes-Bibliothek auf der externen Festplatte enthält ALLE Musikdateien, die auf dem iBook nur ausgewählte

Mein dilettantischer Plan:
1. per Finder die zwei iTunes Music-Ordner miteinander vergleichen (über 40 GB - Hilfe!!)
2. nicht auf der ext. Festplatte vorhandene Musik vom iBook auf die ext. Festplatte kopieren
--Kann man Schritte 1 & 2 automatisieren, ohne dass es Verluste gibt oder Dateien überschrieben werden müssen?--
3. diesen kompletten Ordner dann in eine neue Library auf der ext. Festplatte importieren (alte löschen / verschieben)
4. iBook-Musikordner aufräumen / entschlacken

Vielen Dank fürs Mitdenken!
 
gleiches Problem

Hallo zusammen

Ich habe das genau gleiche Problem wie digitalink.
Schade dass noch niemand auf dieses Posting geantwortet
hat.

Oder weiss jemand wo dieses (sicher schon mal aufgetauchte)
Problem diskutiert wird.
 
Hm, also ne Ausweichlösung wäre, wenn ihr die iTunes-Ordner benutzt:
Alle Lieder aus der Bibliothek löschen (aber im Ordner behalten, nicht in den Papierkorb werfen!)
Beide iTunes-Ordner synchronisieren (Schritt 1 und 2 also, geht zum Beispiel mit xbSync)
iTunes alle Lieder im lokalen Ordner in die Bibliothek hinzufügen lassen (vorher aber unter Allgemein "Beim Hinzufügen Daten in den iTunes Musik-Ordner kopieren" deaktivieren, sonst habt ihr den Kram doppelt!)
Hoffe, dass das schon ein bisschen hilft.
 
Nun kommt ja doch noch Bewegung in diesen Thread! Danke für eure Posts und den xbSync-Tipp (so was habe ich schon gesucht, da ich das Abgleichen zweier Ordner mittels Automator-Workflow nicht hinbekommen habe).

Mittlerweile habe ich die zwei Bibliotheken mit viel Nerven und Zeit "zurechtgewurschdelt", u.a. half syncOtunes beim Abgleichen der beiden Bibliotheken. Importiert habe ich die fehlenden Songs dann manuell über iTunes, also ähnlich wie bei Cornys Vorschlag. Genaues Vorgehen habe ich leider vergessen bzw. verdrängt...

Gibt es eigentlich einen Befehl in iTunes, mit dem man die Bibliothek auf den tatsächlichen Bestand im verwalteten Musik-Ordner aktualisieren kann? Oder am besten neue Bibliothek anlegen und alles hinzufügen?

Grüße!
 
Gibt es eigentlich einen Befehl in iTunes, mit dem man die Bibliothek auf den tatsächlichen Bestand im verwalteten Musik-Ordner aktualisieren kann?
Nicht dass ich wüsste, eigentlich importiert iTunes die Musik ja selbst in Bibliothek + Ordner.
 
Hallo allerseits,
da iTunes mit Scripts umgehen kann hier mal eine Seite mit vielen durchaus
brauchbaren Scripts.
z.B. "Super Remove dead tracks":-)

Gruss 3M
 
ich hab meine iTunes Bibliothek 2x45GB auf 2 externen Festplatten

nehme CarbonCopyCloner
wähle als Quelle die benutze Festplatte
lösche alles ausser iTunes
wähle als Ziel die zweite Festplatte
dann auf Klonen und der 2. Ordner wird auf den neusten Stand gebracht