• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mehrere iTunes Accounts auf einem Rechner bzw. iPod verwalten?

Apfelove

Golden Delicious
Registriert
28.12.06
Beiträge
9
Ich habe mir in der Bucht einen Code für den US-iTunes-Store ersteigert, weil ich gern dort die neuesten TV-Serienfolgen laden will. Dazu habe ich mir einen US-Account angelegt. Die Folgen kann ich auch problemlos am Mac schauen, aber ich frage mich gerade, ob ich sie auch auf mein iPhone synchronisieren kann, das ich ab März haben werde (juhu!). Also wenn ich alle Musik von Account A (iTunes Deutschland) auf mein iPhone schaufele, kann ich dann auch alle Filme von Account B (iTunes USA) draufschaufeln? Oder geht nur ein Account pro iPod?
 
ich hab sogar 3 accounts u.a. Auch nen us account laufen alle Klasse auf meinem iPhönchen
 
Ich glaube, das hat was mit dem Mac und nicht mit dem iTunes-Account zu tun. Aber warts einfach ab, probiers aus und berichte uns dann, ob funktioniert. ;-)

Viel Glück
Daniel
 
Hey, super! Dankeschön! :) Und ja, ich sag' Euch dann Bescheid wie's lief.
 
US & Dtl. laufen harmonisch in iTunes (wenn auch auf Windows) & iPod.

Gruß
Jan
 
Luxusproblem:
Kann mir jemand sagen, wie ich das Angebot in beiden Shops checken kann, ohne stäändig den Store zu wechseln? Gibts da einen Netz-Katalog?

Bin ständig auf der Suche, wo ich den Song zuerst kaufen kann bzw. manche Künstler schaffen es ja einfach nicht zu uns :-( Hab heute erst ne Italienerin im US-Store gekauft, weils die hier nicht zu kaufen gibt :-o
 
Geht es immernoch das Songs aus dem Deutschen iTMS und Serien aus dem US iTMS gekauft werden können und beide auf dem selben iPhone laufen ? Oder wurde das mittlerweile unterbunden ?
 
Geht immer noch ohne Probleme.
 
Wäre auch nicht fair, wenn dies unterbunden werden sollte.
Z.B für Leute die zu 50% in beiden Ländern unterwegs sind.