• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mehrere Computer gleichzeitig über wlan ins Internet

lemac

Gala
Registriert
29.03.07
Beiträge
51
Hallo,

habe folgendes Problem: Ich habe zu Hause 2 Computer: ein MacBook und einen Windows-XP-Rechner (pfui, ich weiß). Ich komme mit jedem Rechner einzeln über WLAN ins Internet ... aber nicht mit beiden gleichzeitig. Kann mir bitte jemand helfen?
Ich habe hier sonst nichts dazu gefunden.
 
Welchen Router hast du denn?
Wie sind die konfiguriert?
auf welchem kanal läuft das Wlan?
Welche Standarts unterstützt das Wlan von deiner DOSe?
mehr input-->mehr output;)

Ich würde vermuten das du beim Wlan Router eingestellt hast,
das nur jeweils ein Standart (b oder g) funktioniert,
nicht beide gleichzeitig!
 
Ich habe Standard b und g. Router von der Telekom Speedport W500V. Habe sie "normal" konfiguriert. D. h. jeweils die Daten eingegeben, die abgerufen wurden. D.h. die Daten von T-DSL. Schon ging´s bei jedem einzeln, aber eben nicht zusammen.
 
Ich habe Standard b und g. Router von der Telekom Speedport W500V. Habe sie "normal" konfiguriert. D. h. jeweils die Daten eingegeben, die abgerufen wurden. D.h. die Daten von T-DSL. Schon ging´s bei jedem einzeln, aber eben nicht zusammen.
Da liegt der Fehler: Die Zugangsdaten werden im Router eingegeben, nicht in den einzelnen Rechnern. Du benutzt den Router im Moment als Modem, denke ich.
Geh mal mit dem Konfigurationsassistenten durch das Routermenü und stelle an den Rechnern ein, daß PPPoE nicht benutzt wird, statt dessen automatisches DHCP.
 
Muss ich dann an den Laptops auch noch was einstellen, bzw. eingeben?
 
Wenn du es im Router konfiguriert hast, einfach per WLan normal verbinden, ohne irgendwelche Anschlussdaten! Nur den WEP/WPA(2) Code. Dann sollte es von beiden Rechnern aus klappen!

Gruß Stalefish