• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Medion Plasmafernseher kein Bild

123Hegers

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
08.12.07
Beiträge
439
Wenn ich mein MacBook an diesen Fernseher anschließe, wird er von MacBook erkannt. Das Bild wird erweitert, aber auf dem Fernseher nicht angezeigt. Woran kann das liegen? Das Problem hab ich nur beim Fernseher. Manchmal geht es, manchmal nicht. Und das nervt richtig. :-/


Die Windowsrechner bekommen es hin :-!
 
Kann es eventuell sein, dass die Bildwiederholfrequenz des Macbooks für den Fernsehapparat – sagen wir „schwer verdaulich” ist?
 
Das kann nicht sein. Denn wenn einmal das Bild auf dem Fernseher ist kommen keine weiteren Probleme. Aber bis dahin ärgert mich das. Es hat schon zwei mal geklappt aber oft genug nicht.
 
Ich habe zwar keinen Plasmafernseher in Betrieb, dennoch steht „Medion” auf dem Gehäuse.

Gelegentlich hat der Apparat Schwierigkeiten, sich mit dem Wii über die Bildwiederholfrequenz zu einigen und muss manuell umgestellt werden.

Vielleicht ist das bei den Plasmageräten dieses Herstellers auch so!?
 
Okay. Dann dann hast du wohl recht. Und wie macht man das?
 
Es geht nicht darum, ob ich recht habe, es geht darum, dass ich versuche Dir zu helfen.

Beim Umstellen der Bildwiederholfrequenz des Apparates ist es wohl besser, die Bedienungsanleitung des Gerätes zu konsultieren, würde ich vermuten.

:-)
 
  • Like
Reaktionen: 123Hegers
Mein ich doch :-p .

Wenn ich daran etwas umstelle, kann es passieren, dass die Windows Rechner damit Schwierigkeiten bekommen?

Auf welchen Einstellungen läuft dein Monitor denn?

Und danke schon mal. Jetzt gibts erstmal gutes Karma :-)