• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Medienproblem mit mbp

Anacotic

Braeburn
Registriert
10.07.08
Beiträge
43
Hi,

Ich wollte mir ne Live CD von Linux brennen und Booten, doch trotz gedrückter C taste ist der Mac Normal hochgefahren und hat mir die CD ausgeworfen.
Auf dem Core2Duo hat alles einwandfrei Funktioniert ebenso auf dem iMac.

Also hab ich die CD mal bei laufendem OS X eingelegt und erhielt die meldung:

Medium kann auf diesem Computer nicht gelesen werden

Hab natürlich auch mehrere CDs versucht, mit allen die auf dem Mac gebrannt wurden das selbe Problem, die eine CD die noch aus Windowszeiten stammt, wurde mir als leer angezeigt.
Bei Orginal CDs besteht dieses Problem nicht, auch ist die CD auf dem iMac und dem G5 lesbar, jedoch wie bereits erwähnt nicht auf dem MB. Dachte ich versuchs mal in dem ich die CD direkt am MB brenne, auch das hat nichts geändert, Toast brennt zwar und die Überprüfung zeigt auch keine Fehler an, aber trotzdem wieder die Fehlermeldung.

Beim Versuch das ganze auf eine DVD zu brennen hat Toast abgebrochen und mir haufenweise Fehlermeldungen ausgespuckt...

Hab ich noch ne Alternative als ein neues Laufwerk zu kaufen?
 
Hallo,
hast Du nun eine lauffähige Linux-Live-Cd -natürlich auf einem anderen Rechner gebrannt-. mit der Du starten könntest, um zu sehen, ob's die Hardware noch tut und es nicht doch das Betriebssystem ist, das stört?
 
Ja ich hab ne lauffähige Live CD allerdings nur in soweit, dass diese bei anderen Rechnern läuft und nicht beim MacBook :D

Hab die CD nach dem Brennen in den Mac auf der Arbeit getan und dort konnte ich ohne Probleme booten... CD mit nach hause, ins MB rein und das wars mit von CD booten ^^
 
Drück mal beim Starten "alt" bis ein Menu kommt. Sollte die CD/DVD bootbar sein, zeigt der Mac diese an.

Du kannst auch während du in diesem Menu bist die Disks wechseln, der Mac schaut dann nach ob die neue Scheibe bootbar ist und zeigt diese dann auch an.
 
Beim Desktoprechner wär's testen jetzt einfacher, optisches Laufwerk raus, ein anderes rein und versuchen. Beim MB würde ich mir's verkneifen, es selber zu probieren. Wenn es in Deiner Nähe einen Reparaturladen für Apple/PCs gibt, die eventuell noch in Deinem Beisein den Rechner öffnen, wäre das nun mein Vorschlag erster Wahl. Vorher natürlich Daten sichern...
 
das Versteh ich jetzt nicht... wieso den rechner öffnen, wenn ich ne Linux Live CD starten will?
OS X bootet ja und auch sonst gibts eigentlich keine Probleme, außer dass er halt nicht von der CD bootet...
 
ok... geschnallt :D
naja dann werd ich mich demnächst wohl mal zum Applehändler aufmachen :(