• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mediathek von zwei Speicherorten verbinden

413x4nd3r

James Grieve
Registriert
22.11.08
Beiträge
138
Habe folgendes Problem:
Der größte Teil meiner Mediathek liegt auf einer externen Festplatte, da ich in den Einstellungen das Häkchen bei "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Medienordner kopieren" entfernt habe. Das funktioniert auch soweit, allerdings wenn ich etwas im Store kaufe landet dies (nur) auf der MacBook HD. Sprich meine Mediathek ist aufgeteilt und befindet sich an zwei verschiedenen Orten. Da ich aber genug davon habe dauernd meine externe Platte angestöpselt haben zu müssen würde ich gerne ALLES auf dem MB haben.
Wie krieg ich das hin? Einfach die Mediathek "löschen" und alles in die neue reinkopieren ohne diesen Haken zu entfernen? Hab ich aber dann nicht das Problem, dass alle Änderungen die ich nur "oberflächlich" getätigt habe, die also nur in der Mediathek wirksam waren aber die Dateien an sich auf der externen nicht betroffen haben, verloren gehen?

Vielen Dank schonmal für Hilfe!
MfG, Alex
 
itunes die Mediathek verwalten lassen und dann die Mediatheken zusammenlegen ( über Ablage / Mediathek ) und fertig.
 
Vielen Dank!
Hatte es nach etwas wühlen dann auch selbst gefunden, da der Thread irgendwie erst ein paar Stunden nach dem posten erschien ;)
War ja im Endeffekt auch deutlich einfacher als ich erwartet hatte :)