• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mediathek auf externem Datenträger?

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Hallo,

meine Mediathek ist inzwischen so groß das ich sie gern auf mein externes Storage verschieben möchte.

Die erste Frage: Wie stelle ich das am Besten an?
Ich kann ja die Mediathek unter Ablage exportieren. Dabei wird ja aber nur die xml Datei exportiert.
Wenn ich die jetzt zusammen mit allen Audiodateien an den neuen Ort packe werden vermutlich die Verknüpfungen nicht mehr stimmen, oder?
-> Also wie bekomme ichs einfach uns sicher hin?

Die zweite (und noch wichtigere Frage):
Was passiert wenn das Storage gerade mal nicht erreichbar ist und ich auch nur schnell mal nen mp3 abspielen will wozu ja iTunes geöffnet wird?

Danke!
 
Du glaubst aber nicht wirklich, daß du der erste bist, der seine iTunes-Bibliothek auf einer externen Platte ablegt (was du vermutlich mit "Storage" meinst)? Dazu gibt es doch wirklich genügend Threads.
Meine Lösung (soweit ich mich erinnere, ist schon Jahre her): Neuen Speicherort einstellen in iTunes, dann auf "Mediatheken zusammenfügen" gehen und die alte als Quelle auswählen. iTunes kopiert dann eigenständig alle Dateien (Löschen musst du hinterher selbst). Wiedergabelisten etc. bleiben erhalten, Bewertungen etc. meines Wissens auch (bin da aber nicht so sicher, kann man aber testen).
Zum Schnell-mal-ne-mp3-Abspielen würde ich persönlich ein anderes Programm benutzen, aber auch mit iTunes gibt es nach meinen Erfahrungen keine Probleme. Die Library wird zwar geladen und angezeigt, aber erst wenn du auf einen Titel zugreifen willst, kommen die Ausrufezeichen und Fehlermeldungen. Die neuen Titel werden dann aber in den Default-Ordner importiert.
 
Nein das glaube ich nicht. Aber danke für Deine Aufmunterung. ;)
Storage ist erstmal Storage. Vielleicht mein SAN, vielleicht auch nen Share aus dem www.
Aber Hinweise auf einen Auswahl "Mediathek auf externen Datenträger" helfen nicht, da ich die Einstellung nicht finde.
Kopiere alle Dateien und leg halt ne neue Mediathek an auch nicht.
"Irgendwie sind die Bewertungen und Counter verloren gegangen" hilft mir auch nicht.

... Welches Programm empfiehlst denn zum mp3 abspielen?
 
Probier doch mal folgendes: Geh in iTunes in die Einstellungen und dann zu Erweitert.
Dort kannst du den Ort wählen, wo deine Mediathek gespeichert wird. Wenn du ihn änderst, sollte iTunes deine Musiksammlung dort hin kopieren. (Ich geh davon aus, dass iTunes deine Titel verwaltet!?)
Die XML-Datei nimmt ja nicht so viel Platz weg und kann in deinem Musik-Ordner bleiben, falls sie nicht auch verschoben werden sollte, aber ich denke sie bleibt am alten Ort erhalten.

Wenn iTunes Musik nicht finden kann wird sie mit einem Ausrufezeichen markiert und man bekommt eine entsprechende Meldung. Wenn die Festplatte angeschlossen ist, sollte das Ausrufezeichen dann wieder weggehen, sobald man die Datei wieder abspielen will.

Hoffe das klappt.

Ansonsten bleibt dir noch übrig die Option, dass iTunes deinen Medianordner verwaltet bzw. neue Titel automatisch kopert werden auszuschalten... Zu meiner Windowszeit hatte ich noch überall verstreut Musik und iTunes konnte damit umgehen.