• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 1] Mediathek auf Apple TV kopieren

Lino

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.08.08
Beiträge
103
Hi Leute, irgendwie scheitere ich an der einfachsten Sache der Welt und finde irgendwie auch nichts dazu.

Mein Ziel ist es die ganze Itunes Mediathek die ich habe (eigentlich nur Musik) auf den Apple Tv zu kopieren.
Ich möchte NICHT Streamen.. Sondern wirklich die Songs auf Apple TV drauf haben.

Wie mache ich das? Bin ich einfach zu doof dafür oder wie?

vielen dank für eure Hilfe.

Gruss
Lino
 
Ich glaube, dass geht gar nicht...

Aber ich habe kein Apple TV, kann dir also nicht mit Garantie sagen, dass das stimmt.

Ich weiss nur, dass man Filme, die man geliehen hat auf dem Apple TV speichern kann.
 
Laut meinen Informationen sind in der AppleTV 8GB Speicher integriert, die ausschließlich für Software Updates zur Verfügung stehen. Es ist also nicht möglich z.B. Filme von der Box abzuspielen, wenn der Rechner nicht läuft und auf die Dateifreigabe (iTunes Mediathek) zugreifen kann (und somit streamt).
 
Laut Mactracker hat der ATV 40gb Speicher, bzw 160gb in der großen Version.

Man beachte das ATV1 im Titel ;)

Zum eigentlichen Problem kann ich leider nicht weiterhelfen...
 
Mhhh, also ich sehe keinen 1er im Titel
 
Ich sehe da ein [ATV1] als Tag.
 
Ja, jetzt wo du es sagst fällt es mir auch auf. Aber es steht nicht im Titel und der Tag wird in Tapatalk nur ganz oben beim Threadanfang angezeigt und nicht im Titel. Dadurch ist es mir im iPhone nicht aufgefallen.
 
Hier noch ein Bild:
atuqu6y2.jpg



Sent from my iPad using Tapatalk
 
Und schon wieder ein Argument gegen Tapatalk mehr...! Danke! ;-) :-)
 
Naja, in der normalen Forenansicht ist das Tag aber ähnlich gut "versteckt ". In der mobilen Ansicht sogar noch schlechter zu erkennen.
 
Deswegen bevorzuge ich auch nach wie vor Safari. Das funktioniert für mich einfach immer noch am besten. :-)

Aber wir schweifen grad' gehörig vom Thema ab... ;-)
 
Sorry, mein Fehler. Hatte das Tag im Titel in der Tat nicht gesehen.
Leider kann ich nichts konstruktives zu jenem Gerät beitragen.
Viel Erfolg!
 
Mein Ziel ist es die ganze Itunes Mediathek die ich habe (eigentlich nur Musik) auf den Apple Tv zu kopieren.

iTunes -> Apple TV -> Musik/Filme/Serien/Fotos... -> zu synchronisierende Elemente auswaehlen.
 
Synchronisieren der iTunes-Mediathek auf ein Apple TV ist nur mit der ersten Generation mit eingebauter Festplatte möglich. Um das zu erreichen musst du im ATV 1 auf "Computer" gehen und dort die Mediathek anwählen. den 5stelligen Zahlencode musst du am Mac in in der iTunes-Geräteliste eingeben und hast damit iTunes und das ATV 1 verbunden. Dann müssen nur noch die Häkchen bei "Synchronisieren" gesetzt werden und die gesamte iTunes-Mediathek wird auf die festplatte des ATV 1 übertragen. Dann brauchst du nur noch viel Geduld und Zeit….

MACaerer
 
So kannst Du das machen, aber wie schon beschrieben dauert das seeeeeehr lange und Du "verschenkst" viele Funktionalitäten der ATV1.
Deshalb mein Tipp: JB und XBMC drauf, dann kannst Du die Titel ohne den Umweg über itunes einfach auf die Platte schieben. Am schnellsten geht das übrigens, wenn Du einen USBStick in die ATV1 steckst auf der sich Deine Mediathek befindet und diese dann einfach per putty auf die interne Paltte schiebst.
Wenn Du dann noch XMBC in den autostart legst hast Du meines Erachtens das Beste aus Deiner ATV1 gemacht.
 
Hallo Nils. Dein Beitrag oben ist ja schon etwas her, für mich aber sehr aktuell. Mein ATV1 will aus irgendeinem Grund nicht mehr mit iTunes syncen. ATVFlash habe ich drauf, damit auch XBMC. Wie kann ich nun die Musikdateien der Mediathek dahinbekommen ? D.h., in welches Verzeichnis muss was kopiert werden ? Ich kann vom Mac aus mit Cyberduck auf die ATV Ordner zugreifen und dorthin kopieren, aber wohin muss die Mediathek, damit XBMC die erkennt ?
Danke für Antwort
Gruss Manfredo
 
Kannst Du dein Apple TV nicht bei iTunes unter Geräte sehen?

Nein, kann ich nicht. Habe viele Dinge probiert, aber nichts half. Vorher, Tage vorher, war alles ok, plötzlich nicht mehr. Liest man viel, auch beim Apple Support/Forum. Habe zwischenzeitlich einige Dinge gelesen, die vllt die Lösung bringen, wie zB Abschalten von IPv6, oder den Router auf Wifi B/G einstellen (nicht N), usw. Ich habe auch die Itunes Mediathek mal "verschandelt" (möglicherweise) durch ein Upgrade auf Itunes 11.x nd dann wieder downgrade of 10.7.2, vllt ist da was falsch gelaufen. Viele Sachen, die ich noch testen muss.
Gruss Manfredo