• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MDT DDR2-667 für MacMini?

  • Ersteller Ersteller cider
  • Erstellt am Erstellt am
hi Micha,

in dein MacMini gehört: ganz normaler DDR2 SDRAM mit 667 MHz (PC2-5300). Das was du herausgesucht hast, ist zwar auch DDR2 Speicher, mit 675Mhz, aber es ist SO-DIMM... heißt: Es ist Notebookspeicher....und das ist dann wiederum der falsche.

so long...
 
@Hausmeister76:Ähm, kann ich nicht so bestätigen. In einem Intel Mac Mini sitzt definitiv SO-DIMM. Dann würde der von cider herausgesuchte Riegel passen.
Nicht so natürlich bein einem ppc Mac Mini. Da muss regulärer Speicher eingebaut werden.
@cider: Wenn du einen Intel Mac Mini hast, dann kann ich MDT Speicher uneingeschränkt empfehlen. Hab ihn schon ein paar mal verbaut und nie Probleme damit gehabt.
 
? nanu?

ich habe keinen Mac Mini, nur hab ich mich auf die Apple Webseite verlassen:

http://www.apple.com/de/macmini/specs.html

und da steht eindeutig SDRAM....und das sind für mich "normal große" Riegel, und keine SO-Dimms

Edit: hab gerade nochmal gegoogelt: Es kommen SO-DIMMS in die Intel Mac minis.... scusie nochmals für meinen falschen Post, hab mich aber nur auf die Apple Webseite verlassen....:-) scheinbar ist man da aber verlassen...

Nachtrag: Also beim MacBook wird SO-DIMM extra nochmal hingeschrieben, wieso nciht dann auch beim MacMini?

so long...
 
Dort steht aber
512 MB DDR2 SDRAM mit 667 MHz (PC2-5300) auf zwei DIMMs, unterstützt bis zu 2 GB
also zwei DIMMs, d.h. also, im Intel-mini ein SO-DIMM! Ich spreche auch aus eigener Erfahrung. In meinem sind zwei 1GB SO-DIMMS von DSP-Memory drin!
 
Hm, hätte mich etwas genauer ausdrücken sollen. Das die SO-DIMMs passen ist mir klar. Es geht mir vielmehr um die Latenzen. Da ich aber schonmal MDT-RAM in einem MacMini verbaut hatte, dürfte es keine Probleme geben (habe nur damals nicht darauf geachtet ob es CL4 oder CL5 sind). Auf Grund der Tatasache, dass der MacMini Probleme mit CL4 haben soll, habe ich dieses Thema eröffnet um mir sicher zu gehen keine Probleme zu bekommen.

Bei den bunten Buchstaben gibt es nämlich von MDT CL4 und CL5 RAM - die Logik sagt mir, dass es keinen Unterschied macht und die ganze Geschichte ähnlich dem der Slimline-Laufwerke ist. Aber Vertrauen ist gut ... Kontrolle ist ja bekanntlich besser ;)
 
... passt eigentlich der Speicher aus dem Intel.mini in den G4.mini?
Intel.mini-Speicher hab ich nämlich noch "über".
 
Ram iMAC gleich wie Mac Mini??

Hallo zusammen,

Kurze frage hab ich - ist das der gleiche RAM wie im iMac intel 2GHz??

also SODimm für Notebooks?

mfg
Klaus