Hi Leute Habe mir gedacht das ich mir nach dem Umzug nur noch einen formschönen und zum gesamtbild passenden Rechner hinstelle. Also überlebte nur noch mein 20" Intel iMac weiß... Meine Überlegung war ein TrippleBootSystem - OSX 10.5.6 - Windows XP SP2 - Suse Linux 11.1 Kenne mich mit allen Systemen sehr gut aus und dachte daher das es nicht ganz so schwer werden würde. Zumal ich schon unzählige Dualbootsysteme eingerichtet habe. Also ans Werk und OSX installiert, refit installiert, Partitionen erstellt, Windows installiert, Linux installiert... Joar refit zeigt mir auch alles brav an, aber leider startet windows nun nicht mehr Bringt den berühmten hal.dll fehler Meine Lösung wäre nun boot.ini einfach ersetzen? Geht das denn?
Rasta hat Recht und die Antwort auf die boot.ini Frage ist auch ja. Weil Linux auf Partition 3 ist und XP auf 4 muss in der boot.ini die Partitionsnummer eins hoch gesetzt werden. Grundsätzlich hast Du damit allerdings zukünftige Strukturänderungen bei Bootcamp sabotiert. Falls Apple da mit Snow Leopard grösse Veränderungen bringt könnte eine GUID Partitionstabelle mit vier Partitionen Inkompatibilitäten auslösen.