- Registriert
- 24.10.14
- Beiträge
- 2
Hallo alle zusammen,
das Thema wurde mit Sicherheit schon öfters diskutiert, dennoch brauche ich mal eure spezifische Hilfe, da ich mich einfach nicht entscheiden kann.
Anfangs wollte ich mir gerne ein Windows-Notebook anschaffen, weil ich auch einen stationären PC habe, der mit Windows läuft. Allerdings sind zur Zeit keine attraktiven Geräte dabei, weswegen ich mich dazu entschieden habe, mir ein MacBook anzuschaffen.
Erstmal kurz mein Einsatz-Szenario: Ich möchte ein leichtes Macbook, welches ich am Wochenende z.B. mit zu meiner Freundin nehmen kann oder auch an die Hochschule, wo ich arbeite und studiere. Da weiß ich z.B. nicht, wie stark man den Unterschied zwischen 1,35 und 1,57 kg merkt.
Weiterhin habe ich vor, wenn ich mal unterwegs, vielleicht mal zu spielen. Ich weiß, dass sich ein Macbook nicht unbedingt dafür eignet, aber dennoch habe ich es vor. Sollen auch keine topaktuellen Titel sein. Mehr sowas wie CS:GO oder Torchlight (alles über Steam eben). Eventuell würde ich mir auch Bootcamp installieren und dann noch unter Windows Company of Heroes versuchen.
Ansonsten schaue ich gerne Videos im Internet oder auch lokal, surfe viel, programmiere ein wenig und mache Webentwicklung. Ab und zu ein wenig Bildbearbeitung, aber dabei begradige, beschneide und passe Farben usw an. Also nichts aufwendiges.
Also interessant wäre zu wissen, wie groß der Gewichitsunterschied ist und welche Ausstattung am besten für meine Vorhaben wäre. Habe jetzt immer mit den i5, 8 GB RAM und 128 oder 256 GB SSD geliebäugelt. Wobei ich denke, dass 256 besser wäre
Achja, und ist das Retina Display wirklich sooo toll? Also lohnt sich der Aufpreis? Weil wirklich davon profitieren werde ich vermutlich nicht, ausser ich surfe und lese Texte. Wie sind die Emissionen im Vergleich, also die Lautstärke und die Wärme der Geräte; gibt es Verarbeitungsunterschiede?
Viele Fragen und hoffentlich viele Antworten
. Ich möchte mich endlich entscheiden...diese ständige hin und her ist voll anstrengend 
Vielen Dank schon mal Freunde.
Grüße
L0saruKa
das Thema wurde mit Sicherheit schon öfters diskutiert, dennoch brauche ich mal eure spezifische Hilfe, da ich mich einfach nicht entscheiden kann.
Anfangs wollte ich mir gerne ein Windows-Notebook anschaffen, weil ich auch einen stationären PC habe, der mit Windows läuft. Allerdings sind zur Zeit keine attraktiven Geräte dabei, weswegen ich mich dazu entschieden habe, mir ein MacBook anzuschaffen.
Erstmal kurz mein Einsatz-Szenario: Ich möchte ein leichtes Macbook, welches ich am Wochenende z.B. mit zu meiner Freundin nehmen kann oder auch an die Hochschule, wo ich arbeite und studiere. Da weiß ich z.B. nicht, wie stark man den Unterschied zwischen 1,35 und 1,57 kg merkt.
Weiterhin habe ich vor, wenn ich mal unterwegs, vielleicht mal zu spielen. Ich weiß, dass sich ein Macbook nicht unbedingt dafür eignet, aber dennoch habe ich es vor. Sollen auch keine topaktuellen Titel sein. Mehr sowas wie CS:GO oder Torchlight (alles über Steam eben). Eventuell würde ich mir auch Bootcamp installieren und dann noch unter Windows Company of Heroes versuchen.
Ansonsten schaue ich gerne Videos im Internet oder auch lokal, surfe viel, programmiere ein wenig und mache Webentwicklung. Ab und zu ein wenig Bildbearbeitung, aber dabei begradige, beschneide und passe Farben usw an. Also nichts aufwendiges.
Also interessant wäre zu wissen, wie groß der Gewichitsunterschied ist und welche Ausstattung am besten für meine Vorhaben wäre. Habe jetzt immer mit den i5, 8 GB RAM und 128 oder 256 GB SSD geliebäugelt. Wobei ich denke, dass 256 besser wäre

Achja, und ist das Retina Display wirklich sooo toll? Also lohnt sich der Aufpreis? Weil wirklich davon profitieren werde ich vermutlich nicht, ausser ich surfe und lese Texte. Wie sind die Emissionen im Vergleich, also die Lautstärke und die Wärme der Geräte; gibt es Verarbeitungsunterschiede?
Viele Fragen und hoffentlich viele Antworten


Vielen Dank schon mal Freunde.
Grüße
L0saruKa