• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP verkaufen - Formatieren & Daten sichern

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Hallo allerseits,

ich möchte mein geliebtes MBP early 2008 verkaufen und mir ein neues kaufen mit den neuen Prozessoren;).

Diesbezüglich müsste ich meine Festplatte formatieren bzw. OS neu draufziehen und meine Daten sichern. Wie gehe ich da am besten vor?

Daten habe ich nicht wirklich viele, nur viele Fotos in iPhoto, mein Itunes, mein Mail und paar andere Daten. Habe Airport Extreme und könnte einen 1GB Stick zur Datensicherung anschließen oder übers Netzwerk auf eine Festplatte eines anderen PCs zugreifen.... was für Möglichkeiten habe ich da?

Vielen Dank im Voraus.


Ps. Ich habe MobileMe, muss ich dann so Sachen wie Mail, Adressbuch trotzdem sichern oder wird das automatisch auf meinem neuen MBP vorhanden sein wenn ich MobileMe mit dem neuen MBP verbinde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein wenig gesucht hättest, hättest viele, viele Threads zu diesem Thema gefunden. Am besten sucht man mit YubNub - Seite suchen, als Lesezeichen speichern und ein Kürzel für die Suche nur in AT eingeben (atg etwa). Und schon findest du mit richtigen Schlüsselwörtern die entsprechenden Seiten.
Hast du keine Backupplatte? Jedenfalls brauchst du jetzt eine für die Datensicherung. Wen das MBP von 2008 ist, hast du ja Time Machine. Damit machst du ein Backup ohne System. Dann kannst du alle deine Daten und die Nicht- Apple-Programme (die kannst ja auch nicht mit verkaufen, weil sie auf dich lizenziert sind) "sicher löschen", da werden sie einmal überschrieben.
Wenn dir das zu unsicher ist, dann lösche nach dem Backup mithilfe der Install. DVD (mit C starten und nach der Sprachauswahl im Menü /Dienstprogramme /Festplattendienstprogramm suchen) das Volumen, formatiere es neu: Mac OS Journaled, und installiere dann das System und hole dir das Comboupdate für dein System von der Apple Supportseite.
Ich würde trotz MobileMe auch Mail und Adressen sichern. Sicher ist nämlich sicher.
Salome
 
Sollte ich alle Systemdateien ausschließen oder nur Systemordner ausschließen?
 
Ich würde immer alles sichern, sofern die externe Platte genügend Platz hat.
Es stellt sich die Frage wie du denn auf dem neuen Rechner weiterarbeiten willst, neu anfangen und händisch Dateien einpflegen, per TM Backup, Migrationsassistenten oder komplett mit dem alten System weiterarbeiten willst.
Nebne TM stehen dir ja auch noch andere Optionen eines Backups offen, z.B. einen Systemklon anzulegen oder ein Image der Platte zu machen.
Wie gesagt, ich sichere immer alles (nutze allerdings TM nicht) und arbeite in der Regel mit dem geklonten System weiter.
 
Kurze Frage, reicht es wenn ich die schnelle Löschmethode nehmen, also "Daten mit Nullen überschreiben"? Werde den Laptop morgen verkaufen und hab wenig Lust auf die zeitintensiven Methoden wie 37 mal überschreiben und so...

Reicht die erste Variante völlig aus?