- Registriert
- 05.11.10
- Beiträge
- 79
Hallo zusammen,
seit gestern Abend hab ich ein Problem das, mein MBP nicht mehr startet. Ich habe kurz davor versucht Kaspersky Antivir zu installieren. Nach dem das MBP nach dem Öffnen des Programms nicht mehr reagierte, habe ich versucht das MBP neu zu starten doch das geht jetzt nicht mehr, nicht mal im Safemode! Das einzige was geht ist von der Recovery-Partition zu booten. Beim booten im Protokoll-Modus kann man sehen das es immer an der selben Stelle hackt, "nspace-handler-set-snapshot-time: 13146..." und wenn er da noch drüber kommt dann hängt es bei "nspace-handler-update: did not find token" die Meldung wiederholt sich dann solang bis man das MBP wieder ausschaltet!
Kennt jemand das Problem?
Da ich leider kein aktuelles Backup habe müsste ich irgendwie meine Daten retten, am besten wäre wenn ich die Installation irgendwie retten könnte. Damit ich vorerst mal wieder online gehn kann, hab ich jetzt mal eine andere HDD eingebaut und hier SnowLeo neu installiert, ich kann jetzt über einen USB-Controller auf die "alte" Festplatte zugreifen, kann man so irgendwas reparieren oder kann ich nur noch die Daten irgendwie versuchen zu sichern und alles neu machen?
seit gestern Abend hab ich ein Problem das, mein MBP nicht mehr startet. Ich habe kurz davor versucht Kaspersky Antivir zu installieren. Nach dem das MBP nach dem Öffnen des Programms nicht mehr reagierte, habe ich versucht das MBP neu zu starten doch das geht jetzt nicht mehr, nicht mal im Safemode! Das einzige was geht ist von der Recovery-Partition zu booten. Beim booten im Protokoll-Modus kann man sehen das es immer an der selben Stelle hackt, "nspace-handler-set-snapshot-time: 13146..." und wenn er da noch drüber kommt dann hängt es bei "nspace-handler-update: did not find token" die Meldung wiederholt sich dann solang bis man das MBP wieder ausschaltet!
Kennt jemand das Problem?
Da ich leider kein aktuelles Backup habe müsste ich irgendwie meine Daten retten, am besten wäre wenn ich die Installation irgendwie retten könnte. Damit ich vorerst mal wieder online gehn kann, hab ich jetzt mal eine andere HDD eingebaut und hier SnowLeo neu installiert, ich kann jetzt über einen USB-Controller auf die "alte" Festplatte zugreifen, kann man so irgendwas reparieren oder kann ich nur noch die Daten irgendwie versuchen zu sichern und alles neu machen?